
Weiße Flaggen auf dem Landtag: Kapitulation vor dem Zeitgeist
Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 76. Mal. Parteien aus dem linken Spektrum betreiben die Etablierung des Kriegsendes als “Tag der Befreiung”. Mit jedem Jahr fügen sich auch die übrigen Parteien immer mehr dieser einseitigen Bewertung. Dabei verengen sie den Blick auf die Befreiung von Häftlingen und Verfolgten der damaligen Zeit. Doch der 8. Mai eignet sich nicht als Gedenktag, denn er steht auch für vielfaches Leid für das deutsche Volk: Ausgebombt, evakuiert, vertrieben, verfolgt, vermißt, in Gefangenschaft, auf der Flucht. Verletzt, ohne Eltern, ohne