Kategorie: Energiepolitik

Geisterfahrt beendet: Erste Versuchsstrecke für E-Lkw wird wieder abgebaut!

Schaden für den Steuerzahler: 190 Millionen Euro! Aus dem – ehemaligen – Automobilland Baden-Württemberg erreicht uns die Nachricht, daß die dortige Elektrifizierung einer Autobahnteilstrecke wieder abgebaut wird. Grund: andauernde technische Probleme, Ineffektivität. Auch in Schleswig-Holstein dürfen sich Autofahrer darüber wundern, warum an der A1 südlich von Lübeck Strommasten stehen, die von niemandem genutzt werden.

Weiterlesen »

Doch nicht die Zukunft? Autobauer hinterfragen Abkehr vom Verbrenner!

Noch vor einem Jahr schien es, als wäre das nahe Ende des Verbrenners beschlossene Sache. Besonders die deutschen Autohersteller machten keinen Hehl daraus, dass man schon bald keine Verbrenner mehr bauen werde. Wie neueste Zahlen nun zeigen, ist der Absatz der deutschen Elektroautos in Europa fast komplett zum Stillstand gekommen.

Weiterlesen »

Dumme Unsitte nun auch in Ostholstein: Hoher Sachschaden durch Klimakleber!

Acht Personen zwischen 19 und 63 Jahren greifen nun auch in Ostholstein Privateigentum und öffentliche Ordnung an. Die „Klimakleber“ leimten sich nicht nur an der Reling einer Luxusmotoryacht im Neustädter Hafen fest, sondern besprühten den Bootsrumpf auch mit Farbe. Der Sachschaden geht in die Zehntausende, Polizei, Feuerwehr und Notärzte mußten zu einem Großeinsatz ausrücken.

Weiterlesen »

AfD Kreisverbände

visitor counter