Suchergebnisse für: Uwe Witt

Teilimpfpflicht verschärft Pflegenotstand

Teilimpfpflicht verschärft Pflegenotstand

Der Bundestag hat letzten Freitag eine Teilimpfpflicht beschlossen. Wer in Kliniken, Alten- und Pflegeheimen arbeitet, muss künftig geimpft oder genesen sein. Selbst der Pflegerat sieht die Impfpflicht kritisch, da die meisten geimpft seien und der kleine Rest der Ungeimpften dann den Beruf wechseln würde. Für den schleswig-holsteinischen AfD-Bundestagsabgeordneten Uwe Witt war dieser Schritt „in Zeiten des Pflegenotstands mehr als kontraproduktiv. Die ungeimpften Pfleger werden nun zu großen Teilen den Beruf wechseln und so den Pflegenotstand noch vergrößern.”

Jörg Nobis, Claus Schaffer, Volker Schnurrbusch

AfD kommt laut Umfrage in Schleswig-Holstein auf 7%

Wäre am Sonntag Landtagswahl in Schleswig-Holstein, würde die Alternative für Deutschland laut zweier Umfragen im Norden zulegen. Bei der Insa-Wahlumfrage vom 24.11.2021 im Auftrag der Bild-Zeitung kommt die AfD auf 7 Prozent. Die dauerhafte Umfrage des Online-Instituts Civey kommt für die AfD im Norden aktuell sogar auf noch deutlich höhere Werte. „Ein klarer und ordentlicher Kurs für Freiheit und gegen eine Diskriminierung Ungeimpfter in der Corona-Politik zahlt sich aus“, äußerte sich der AfD-Landtagsabgeordnete Claus Schaffer. Die AfD war bei der Landtagswahl im Mai 2017 mit fünf Abgeordneten eingezogen.

Stromzähler

Deutschland ist Weltmeister bei Strompreisen und trotzdem gegen Atomkraft

In Deutschland ist der Strom fast so teuer wie nirgends sonst auf der Welt. Dies zeigt eine Analyse von 133 Ländern im Auftrag des Vergleichsportals Verivox. Hinter Deutschland liegen nur krisengeschüttelte Länder. Unter den G20 Staaten hat Deutschland mit Abstand den höchsten Strompreis. Parallel möchte Deutschland unbedingt eine EU-Empfehlung für Atomkraft verhindern, die Frankreich vorantreibt. Für den AfD-Bundestagsabgeordneten Uwe Witt gehe man „weiter den falschen Weg“.

Solarenergie

Energiepreise vergrößern die Kluft zwischen arm und reich

Die Inflationsrate ist im Oktober auf 4,5 % gestiegen. Dies ist die höchste Steigerungsrate seit 28 Jahren und ein weiterer Anstieg ist zu erwarten. Ausschlaggebend sind die hohen Energiepreise, die eine Steigerungsrate von 18,6 % in einem Jahr zu verbuchen haben. Laut Uwe Witt, AfD-Bundestagsabgeordneter aus Schleswig-Holstein, machen sich nun die Fehler der übereilten Energiewende und des “Klimawahns” immer deutlicher im Portemonnaie der Bürger bemerkbar.

Kreissprechertreffen AfD Schleswig-Holstein

Landtagswahlkampf Thema beim Kreissprechertreffen

Auf dem Kreissprechertreffen im Oktober war der kommende Landtagswahlkampf der AfD in Schleswig-Holstein wichtigstes Thema. Am 8. Mai 2022 wählt Schleswig-Holstein aller Voraussicht nach den nächsten Landtag – also bereits in etwas mehr als einem halben Jahr. Die Entscheider des Landesverbandes möchten bereits jetzt die ersten Weichen stellen, wie sich die Partei im klassischen- und im Online-Wahlkampf mit ihren noch zu wählenden Kandidaten präsentieren und positionieren will.

Uwe Witt

Gottes Wort nur noch für Geimpfte

Der Coronawahnsinn hat nun endgültig die Kirchengemeinden erreicht. Die Pfarrgruppe Bodenheim-Nackenheim (Rheinland-Pfalz) hat zu Beginn des Monats die 2G-Regel für Gottesdienste eingeführt: nur Geimpfte und Genesene dürfen sich allsonntäglich zur Messe einfinden. Ungeimpften wird trotz eines negativen Testes der Zutritt verweigert. Der schleswig-holsteinische AfD-Bundestagsabgeordnete Uwe Witt ist entsetzt über diesen Schnitt im Bistum Mainz. „Ich weiß nicht, was in die römisch-katholische Amtskirche gefahren ist. Der Heilige Geist jedenfalls nicht. Wie kann ein Kirchenvorstand nur so weltfremd sein?“, sagt Witt, der selbst praktizierender Katholik ist.

Vortrag Uwe Witt

Uwe Witt sprach zum Wahlkampfabschluss in Kiel

Der AfD-Bundestagsabgeordnete und schleswig-holsteinische Spitzenkandidat Uwe Witt sprach beim Kieler AfD-Kreisverband zum Wahlkampfabschluss über die Corona-Politik Deutschlands. Der 20-minütige Vortrag wurde am 24.09.2021 aufgezeichnet.

Alte und neue AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag

Alte und neue AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag

Noch einmal gemeinsam versammelt: Die alte und die neue AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Natürlich sind auch unsere beiden Abgeordneten aus Schleswig-Holstein mit dabei: Der wiedergewählte Sozialpolitiker Uwe Witt (3. von rechts in der vierten Reihe) und der neu gewählte Jurist Gereon Bollmann (5. von links in der 3. Reihe).

Gereon Bollmann

Gereon Bollmann moniert Nichtbeteiligung der AfD an Koalitionsverhandlungen

In einem offenen Brief bedankte sich der schleswig-holsteinische AfD-Bundestagskandidat Gereon Bollmann am Montag bei seinen Wählern und den Parteimitgliedern gleichermaßen für das entgegengebrachte Vertrauen, ihn in den Bundestag zu wählen. Nachdem die AfD in Schleswig-Holstein bei den Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag auf 6,8% kam, sowie bundesweit auf 10,3%, wird der 68 Jahre alte pensionierte Richter Stand der Dinge von Listenplatz 2 in den Bundestag einziehen – zusammen mit dem Spitzenkandidaten Uwe Witt, der dort bereits seit vier Jahren Abgeordneter ist.

Bundestagswahl: AfD kommt in Schleswig-Holstein auf 6,8 Prozent

Bundestagswahl: AfD kommt in Schleswig-Holstein auf 6,8 Prozent

Laut vorläufigem Endergebnis kommt die Alternative für Deutschland bei den Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag bundesweit auf 10,3 Prozent und gewinnt 83 Sitze, darunter voraussichtlich zwei Sitze für die AfD Schleswig-Holstein. Außerdem gewann die AfD 16 Direktmandate. Gemäß Zwischenergebnis des Statistikamtes Nord erreichte die AfD in Schleswig-Holstein 6,8 Prozent.

Suche

AfD Kreisverbände

AfD Spendenschwein

visitor counter