
Immer mehr Platz für Fahrräder, immer weniger Platz für Autofahrer.
Während in der Presse das neue Parkraumkonzept, das einen Wegfall von über 5.000 Parkplätzen vorsieht, hohe Wellen schlägt, fällt eine weitere Anti-PKW-Offensive der Stadtverwaltung unter den Tisch: und zwar in Form von immer mehr Fahrradstraßen. Im Innenstadtbereich gräbt sich diese Entwicklung besonders rasant voran. Aktuell wird der Jungfernstieg, die Waisenhofstraße und teilweise der Lorentzendamm zur Fahrradstraße umgebaut. Was man über Fahrradstraßen wissen muss: Fahrradfahrer dürfen auf diesen nebeneinander fahren, auch wenn ein Auto dahinter dann nicht überholen kann. Es gilt ein Tempolimit von 30 km/h. Was viele offenbar nicht wissen: