
Habecks Windenergie: Altes Konzept neu aufgewärmt
In der ersten Woche nach den Weihnachtsferien stellte der Umweltminister Habeck ein großes Paket zum massiven Ausbau der Windkraft in Deutschland vor. Riesige Windparks sollen im Meer und zu Lande, auf Wiesen, Feldern und in Wäldern ohne Rücksicht auf Natur, Umwelt und Menschen im ländlichen Raum entstehen. Bis 2030 sollen sogenannte erneuerbare Energien zu 80% den Strombedarf hierzulande decken. Neue, gewaltige Windkraftanlagen sollen alte ersetzen und zusätzlich besonders vor den Küsten und in den Mittelgebirgen neue entstehen.