
Am Montag tagte der neu gewählte Landesvorstand der AfD Schleswig-Holstein bereits zum zweiten Mal, seit der Neuwahl am vorletzten Wochenende. Auf der Agenda standen die Aufgabenverteilung in organisatorischer, politischer und regionaler Hinsicht, Vorplanungen zu den Kommunalwahlen 2023 und die Terminabstimmung. Anwesend war der gesamte Vorstand in Präsenz.
Der neunköpfige Vorstand war am 27. August auf dem Landesparteitag im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) neu gewählt worden, darunter mit Kurt Klaus Kleinschmidt auch zum ersten Mal seit drei Jahren ein Vorsitzender an der Spitze, nachdem der Posten seit 2019 vakant geblieben war. Der neue Vorstand besteht aus erfahrenen Funktionsträgern, und Mitgliedern, die zum ersten Mal in den Landesvorstand gewählt wurden.
Auf dem großen Gruppenbild, von links: Andrej Clasen (stellv. Schatzmeister), Andrea Gaidetzka (Schatzmeisterin), Sven Haake (Beisitzer), Julian Flak (stellv. Vorsitzender), Kevin Dorow (Beisitzer), Kerstin Przygodda (Beisitzerin), Dr. Stephan Lorenzen (Beisitzer), Kurt Kleinschmidt (Vorsitzender), Volker Schnurrbusch (stellv. Vorsitzender).
Siehe auch:
- Wahl von Kurt Kleinschmidt zum neuen Vorsitzenden
- Liste des Vorstandes des AfD-Landesverbandes in Schleswig-Holstein
- Gruppenbild des neuen Landesvorstandes
- Neuer Vorstand freut sich auf die Arbeit für den Landesverband
