AfD Nachrichten

Der Politische Islam – Teil 4: Taqiyya – Beispiele

Taqiyya (inkl. al-Ma´ariḍh und al-Tawriya) wird regelmäßig in der Öffentlichkeit angewandt, und zwar hauptsächlich in Form von Leugnungen klar belegbarer Sachverhalte, Lügen bzw. Wahrheitsvermeidung, Verharmlosung, Verheimlichung, Vortäuschung, Verstellung, Heuchelei und sogar bis zur Leugnung des eigenen Glaubens. Für jeden, der sich nur ansatzweise jemals mit dem Politischen Islam befasst hat, sind diese Verhaltensweisen klar ersichtlich…

AfD Nachrichten

Der Politische Islam – Teil 3: Taqiyya

Wie in den ersten beiden Teilen (Grundlagen, Koran, Abrogation) bereits ausführlich erläutert, handelt es sich bei dem Politischen Islam – als Teilmenge des Gesamtkonstrukts Islam – um eine politische Doktrin, deren religiöses Recht der Scharia, basierend auf Koran und Sunna, sämtliche Lebensbereiche einer islamischen Gesellschaft regelt und den Mitgliedern darin ihr Verhalten, insbesondere gegenüber den…