Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Lungenschaden durch Alltagsmasken?

Details
Kategorie: Schleswig-Holstein
Erstellt: Freitag, 19. Februar 2021 19:11

Alltagsmaske schützt die Lunge vor Corona? Nein, Lungenschaden geht auch ohne Coronavirus!

Viele Deutsche tragen nach den neuen von der Kanzlerrunde mit den Ministerpräsidenten verabschiedeten Beschlüssen auch im Alltag FFP2-Masken. In Bayern sind sie sogar Pflicht.

Wer denkt, seine Gesundheit durch einen medizinischen Mund-Nasenschutz oder eine FFP2-Maske zu schützen, kann rasch ein böses Erwachen erleben. Für Stern TV hat der TÜV Nord FFP2-Masken getestet.[1] Seit einem Jahr sind zahlreiche nichtzertifizierte Masken im Umlauf. Sie erfüllen nicht die strengen Testkriterien und deutschen Sicherheitsstandards, die durch eine vierstellige CE-Nummer dokumentiert werden. Der TÜV-Nord testete die FFP2-Masken nur auf zwei Kriterien, die Filterleistung und den Atemwiderstand. Ist das ausreichend?

Wer glaubt mit den FFP2-Masken etwas für seine Gesundheit zu tun, wurde am 16.02.2021 durch einen Artikel von Heise Medien eines Besseren belehrt.[2] Professor Michael Braungart vom Hamburger Umweltinstitut hält sowohl FFP2-Masken als auch OP-Masken als Alltagsmasken für ungeeignet. Er hält sie für „Sondermüll“. Der Anwender hängt sich einen hochgiftigen Chemiecocktail vor den Mund. Die Masken, die wie Filterpapier wirken, bestehen aus Polypropylen, einem Kunststoff. Die Kunststofffasern werden von Klebstoffen, Bindemitteln und UV-Stabilisatoren zusammengehalten. Die Masken enthalten daher flüchtige organische Kohlenwasserstoffe. In einigen der untersuchten Masken wurden Formaldehyd und Anilin nachgewiesen. Zugesetzte künstliche Duftstoffe sollen den Geruch übertünchen.

Der Verbraucher möchte etwas für seinen Gesundheitsschutz tun und trägt ein staatlich verordnetes Konglomerat verschiedener Chemikalien, die stark toxisch und teilweise als kanzerogen einzustufen sind, vor seinem Gesicht. Beim Tragen lösen sich Mikropartikel aus dem Kunststoffvlies und gelangen in die Lunge. Laut deutscher gesetzlicher Unfallversicherung (DGUV) sind diese Faserstäube äußerst gesundheitsgefährdend.[3]

Das Hauptproblem entsteht dadurch, so Braungart, dass bei den Masken nur deren Filterwirkung getestet, nicht aber deren Inhaltsstoffe untersucht werden. Medizinische Masken sollen schützen. Sie sind aber voller Schadstoffe und werden ausgerechnet durch Apotheken an ältere, teilweise lungenkranke Menschen verteilt. So werden also langfristig weitere Langzeitschäden in der Folge der „gesetzlich festgestellten epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ auf uns zukommen.

Der Landesfachausschuss Gesundheit der AfD in Schleswig-Holstein fordert daher, umgehend die verordneten Alltagsmasken auf Gesundheit gefährdende Schadstoffe überprüfen zu lassen. Bis zu einem Ergebnis muss die Pflicht zum Tragen einer OP-Maske oder einer FFP2-Maske im Alltag ausgesetzt werden.

Der Schutz der Bevölkerung muss im Mittelpunkt stehen, Risiken sind gegeneinander abzuwägen.

Autor: Landesfachausschuss für Gesundheit (LFA08)

 

[1] https://www.rtl.de/cms/guenstig-und-sicher-tuev-nord-testet-ffp2-masken-von-amazon-rewe-dm-co-4689613.html

[2] https://www.heise.de/tp/features/Maskenpflicht-Gift-im-Gesicht-5055786.html

[3] https://www.dguv.de/staub-info/was-ist-staub/fasern/index.jsp

  • Corona

Dialog Hollnagel Gehrke Witt 2021

Regional

Virtueller Politik Stammtisch

Kreis Herzogtum Lauenburg

Flensburg / #Corona

Kreis Flensburg-Schleswig

Widerspruch Kreistagsfraktion AfD

Kreis Dithmarschen

Expertenanhörung bestätigt unsere Forderung – Einzelhandel u...

Kreis Ostholstein

Keine Perspektive für die Wirtschaft - Einzelhandel und Gast...

Kreis Ostholstein

Gratulation dem Ehrenvorsitzenden Alexander Gauland zum 80....

Kreis Herzogtum Lauenburg

Flensburgs OB am Ende?

Kreis Flensburg-Schleswig

Alle Corona Viren auf der Welt passen in eine Dose Cola

KV Pinneberg

Mitgliederversammlun des AfD Kreisverband Pinneberg am 12.02...

KV Pinneberg

Impfung oder lieber keine Impfung

KV Pinneberg

Das Kind beim Namen nennen.....

Kreis Flensburg-Schleswig

"Wir wollen mehr Demokratie wagen"

Kreis Dithmarschen

SPD will den Lockdown fortsetzen

Kreis Flensburg-Schleswig

Strom noch für alle Familien erschwinglich?

KV Pinneberg

Es wird wohl noch viele Geschäfte treffen

KV Pinneberg

Innenstädte fast ausgestorben

KV Pinneberg
NobisimDialog
KVSH
UnsereAbgimLT

UnsereAbgimBT

2019 09 19 AfD Logo Gruene stoppen Umwelt schuetzen

AfD Logo Mitgliederkampagne

Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung