Schlagwort: Windkraftanlagen

AfD Nachrichten

Im Konflikt Windkraft gegen Umwelt zeigt sich Verlogenheit der Landesregierung

Laut Ansicht des AfD-Landtagsabgeordneten Jörg Nobis zeigt sich im Konflikt Windkraft gegen Umwelt “die ganze Verlogenheit der Landesregierung”. Zur Frage, ob Windkraftanlagen in Rieseby trotz eines Seeadlerhorstes genehmigungsfähig sein können, erklärt der energiepolitische Sprecher und Vorsitzende der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag: „Das dem Bau-, Wege- und Umweltausschuss der Gemeinde Rieseby vorgestellte Gutachten der Juristin Leppin zeigt auf,

zum Artikel »
AfD Nachrichten

Windparks in Schleswig-Holstein: Kasse machen die anderen

Insgesamt 3.700 Windräder stehen im nördlichsten Bundesland in ständigem Wind zwischen den Meeren, die aktuell ca. 7.500 MegaWatt Strom erzeugen. Hinzu kamen in den letzten drei Jahren gut 8.000 Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 275 MegaWatt. Die Grünen und die Landesregierung in Kiel freuen sich über die Entwicklung in Richtung erneuerbare Energien. Doch wie sieht

zum Artikel »
AfD Nachrichten

Wohin mit ausgedienten Windkraftanlagen?

Windkraftanlagen sind auf einen Betrieb von 25 bis 30 Jahren ausgelegt. Ausgediente Windkraftanlagen sind Sondermüll und zu entsorgen. Baurechtlich dazu verpflichtet sind die Betreiber. Sie können sie aber auch abbauen, um sie in einem anderen Land wieder zu installieren, falls sie dort dafür Käufer finden. In Weißrussland, der Ukraine, in Kasachstan, Iran und der Türkei

zum Artikel »
Suche

AfD Kreisverbände

AfD Spendenschwein

visitor counter