
Während die Altparteien Deutschland regieren, wächst die Korruption unaufhaltsam – und das auf allen Ebenen! Ob in der Bundesregierung, den Ländern oder den Behörden: Skandale, Vetternwirtschaft und Selbstbedienungsmentalität nehmen immer weiter zu.
Der aktuelle Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International zeigt: Deutschland fällt im internationalen Vergleich zurück auf Platz 15. Während die Medien alarmiert über den Anstieg der Korruption berichten, ist es bemerkenswert, dass vor allem Parteispenden an die AfD sowie das BSW als vermeintliche Hauptursache für diese Entwicklung genannt werden. Dabei entsteht Korruption freilich nicht durch einzelne Spenden, sondern durch eine politische Elite, die sich systematisch selbst bedient und ihre Macht absichert.
Denn die Ursache liegt an ganz anderer Stelle: Immer wieder sind in den vergangenen Jahren neue Fälle von Bestechung, Amtsmissbrauch und undurchsichtigen Lobby-Verstrickungen aufgedeckt worden. Die Liste ist lang: Maskendeals während der Corona-Krise, Postenschacherei in Ministerien, dubiose Beraterverträge und nicht zuletzt die fragwürdigen Netzwerke zwischen Politik und Großkonzernen. All das geschieht auf dem Rücken der hart arbeitenden Bürger, die mit ihren Steuern dieses korrupte System finanzieren müssen!
Die Altparteien lassen diese Missstände bewusst zu, weil sie selbst Teil des Problems sind. CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke haben über Jahrzehnte hinweg eine politische Klasse geschaffen, die sich schamlos bereichert und keine Rechenschaft ablegt. Die Medien schweigen oder relativieren, statt ehrlich über den wahren Zustand unseres Landes zu berichten.
Deutschland braucht endlich eine Politik, die sich nicht von Lobbyisten und globalen Konzernen steuern lässt – sondern von gesundem Menschenverstand und echtem Verantwortungsbewusstsein für unser Land und unsere Bürger!
Daher: Korruption bekämpfen – Altparteien abwählen!