Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Top Logo Stormarn 6

Bundestagsabgeordneter Uwe Witt mit Vortrag auf rege besuchtem Stormarner Stammtisch

Details
Kategorie: Kreis Stormarn
Erstellt: Mittwoch, 19. Juni 2019 09:54
Geschrieben von Admin

Hollnagel Kriewald Witt

Der etwa einmal im Monat stattfindende Stammtisch des AfD-Kreisverbandes Stormarn stieß am 18. Juni wieder auf sehr großes Interesse. Über 40 Mitglieder und Gäste waren gekommen, um sich den politischen Vortrag des Bundestagsabgeordneten Uwe Witt anzuhören.

Witt, der Arbeits- und Sozialpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, referierte über die Digitalisierung unserer Arbeitswelt und erläuterte den diesbezüglichen Fachbegriff „Arbeit 4.0“. Der 59-Jährige zeigte dabei auf, in welchen Bereichen durch die fortschreitende Digitalisierung und durch künstliche Intelligenz Arbeitsplätze entfallen, und wo neue entstehen werden. Dabei ging er insbesondere ein auf die Wechselwirkung mit der aktuellen Migration nach Deutschland, sowie auf die Situation in Volkswirtschaften auf anderen Kontinenten.

Als Gast anwesend war auch der Bundestagsabgeordnete und Wirtschaftswissenschaftler Dr. Bruno Hollnagel. Der AfD-Landesverband Schleswig-Holstein stellt insgesamt drei Mitglieder des Bundestages. Während Dr. Hollnagel und Prof. Gehrke aus Stormarn kommen, gehört Uwe Witt zum Kreisverband Ostholstein.

Neben dem Vortrag von Witt fasste der Kreisvorsitzende Olaf Kriewald die Resultate aus der Europawahl für Stormarn zusammen, und dankte allen fleißigen Wahlhelfern für ihre Unterstützung.

Wer sich für den Stammtisch des AfD-Kreisverbandes Stormarn interessiert, und ihn als Gast besuchen möchte, kann gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt mit uns aufnehmen.

Foto von li. nach re.: MdB Dr. Bruno Hollnagel, Kreisvorsitzender Olaf Kriewald, MdB Uwe Witt

AfD in Stormarn erreicht bei Europawahl 8 Prozent

Details
Kategorie: Kreis Stormarn
Erstellt: Dienstag, 28. Mai 2019 16:31
Geschrieben von Admin

Glinde AfD Infostand 2019bDie Alternative für Deutschland hat im Kreis Stormarn bei der Europawahl 2019 am 26. Mai ein Resultat von genau 8,0 Prozent erreicht.

Stormarn gehört damit zu den sechs Kreisen, die es in Schleswig-Holstein über die 8-Prozent-Marke geschafft haben, und damit klar über dem Landesdurchschnitt von 7,4% liegen. Mit Infoständen, hunderten Plakaten und tausenden Flyern haben unsere örtlichen Wahlkämpfer wochenlang und bis zum Samstag vor der Wahl engagiert um jede Stimme gekämpft.

Am Wahlabend wurden bis Mitternacht die letzten der 60 Stormarner Wahlbezirke ausgezählt, und erst mit der Auszählung der zweitgrößten Kreisstadt Reinbek und ihrem Resultat von 8,2% zog die AfD Stormarn schließlich auf die Acht-Prozentlinie.

Wir bedanken uns bei unseren knapp zehntausend Wählern (9.845) für Ihr Vertrauen und Ihre Treue zu einer politischen Alternative gegenüber dem weitgehenden inhaltlichen Einheitsbrei der Altparteien.

Wie in vielen anderen Kreisen in Schleswig-Holstein, und auch in anderen Bundesländern, erlebten die Grünen auch in Stormarn einen von der bundesweiten Klimahysterie angeheizten Auftrieb, der sie an der CDU vorbei auf den vorderen Rang schob. In der Tat konnte man die emotionale Stimmung mancher Bürger und ihre grün induzierte Angst vor einem baldigen ökologischen Weltuntergang auch an unseren Infoständen spüren.

Besonders CDU und SPD mussten im Zuge dieser Entwicklung Federn lassen, und verloren in Stormarn zusammen fast 23 Prozent im Vergleich zur letzten Europawahl. Doch während die Volksparteien aus ihrem schlechten Wahlergebnis das Fazit ziehen, in Zukunft selbst noch mehr grün beeinflusste Politik betreiben zu müssen, will die AfD weiterhin bei den Fakten bleiben, und auch beim Thema Umweltschutz einen kühlen Kopf bewahren.

Die Resultate aller 60 Wahlbezirke finden Sie hier:
https://www.kreis-stormarn.de/kreis/wahlen/ergebnisse/eu2019/startseiteh.html

 

Niedrige Schadstoffwerte von alter und neuer Müllverbrennungsanlage nehmen Grünen Wind aus den Segeln

Details
Kategorie: Kreis Stormarn
Erstellt: Freitag, 10. Mai 2019 10:57
Geschrieben von Admin

MVABericht aus der Stormarner Kreistagspolitik

Der Schadstoffausstoß der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld im Kreis Stormarn liegt in allen Belangen weit unterhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte. Auch im bundesweiten Vergleich schneidet die Anlage hinsichtlich ihrer Umweltfreundlichkeit ausgezeichnet ab. Dies demonstrierte EEW-Geschäftsführer Morten Holpert am 7. Mai in einem Vortrag vor dem Umweltausschuss des Stormarner Kreistages auf dem Anlagegelände. Mit dabei waren auch zwei Stormarner Kreistagsabgeordnete der AfD.

Nach einem umfangreichen Rundgang durch die eindrucksvolle Anlage stellte Holpert den anwesenden Politikern und Bürgern den Plan zum Bau einer gänzlich neuen Müllverbrennungsanlage in Stapelfeld vor, der 2020 beginnen soll, und im Vorfeld die Anwohner beschäftigt hatte.

Auch die anvisierte neue Anlage wird mit ihrem Schadstoffausstoß laut Betreiber deutlich unter den Grenzwerten bleiben, teilweise sogar nur einen Bruchteil des erlaubten erzeugen. Da bleibt selbst für ökologische Haarspalterei nur wenig Argumentationsraum, nachdem von den örtlichen Grünen im Vorfeld allerhand idelogiebedingter Alarmismus betrieben wurde.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Fehlentwicklungen am deutschen Wohnungsmarkt und die Verantwortung der Altparteien für diese Tragödie des Sozialstaates
  2. Nur AfD-Abgeordnete stimmen gegen Einbürgerungsoffensive
  3. Polizeiliche Kriminalstatistik 2018: Anteil ausländischer Tatverdächtiger gestiegen
  4. Bestellerprinzip bei Immobilien: Vorstoß der SPD ist Steuererhöhung für Bürger
  5. Auf dem letzten Stammtisch in Stormarn

Seite 7 von 25

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

icon haus 1Anschrift

AfD Kreisverband Stormarn

Postfach 1260, 21452 Reinbek

E-Mail: info-stormarn@afd-sh.de

Stormarn

  • Aktuelle Beiträge
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Facebook-Seite
  • Twitter-Kanal
  • VK-Seite
  • Archiv & Dokumente
  • Kommunalwahlprogramm
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung