Kategorie: Wirtschaftspolitik

Für bezahlbare Einkäufe statt Preisexplosion!

Während viele Menschen in diesen Tagen in die Einkaufszentren strömen, um Weihnachtsgeschenke zu besorgen, werden Manche wohl wegen ihres leeren Portemonnaies zu Hause bleiben müssen – oder zumindest spärlicher einkaufen als sonst. Doch nicht nur bei Weihnachtsgeschenken, sondern auch bei Nahrungsmitteln und anderen Waren des täglichen Bedarfs müssen immer mehr Menschen jeden Euro zweimal umdrehen. Die Inflation hat Deutschland im Griff – dabei wäre diese Situation mit einer Politik der sozialen Marktwirtschaft so leicht zu verhindern gewesen.

Weiterlesen »
Kurt Kleinschmidt

SPD – „Schulden-Partei Deutschlands“?

Wo zu Zeiten von Friedrich Ebert bis Oskar Lafontaine das „S“ in SPD noch für sozialdemokratisch stand, müssten spätestens jetzt die Genossen ihre Partei in „Schulden-Partei Deutschlands“ umbenennen. Als ob 2,85 Mrd. Euro Schulden für das Land Schleswig-Holstein nicht schon hart genug wären, sollte die Schuldenuhr nach dem Willen der SPD in Schleswig-Holstein auch weiterhin nur eine Richtung kennen – vorwärts! Oder, um es mit den Worten eines Vorzeigegenossen zu sagen: „Vorwärts immer, rückwärts nimmer!“

Weiterlesen »
AfD arm trotz Arbeit

14 Mio. Deutsche arm trotz Arbeit

Arm trotz Arbeit – so lässt sich das Leben in Deutschland zusammenfassen: 16,6 Prozent der Bevölkerung gelten mittlerweile als arm, da sie über weniger als 60 Prozent des Durchschnittseinkommens verfügen. Das sind fast 14 Millionen Bundesbürger! Die meisten von ihnen sind entweder erwerbstätig, Rentner – oder Kinder. Der jährliche Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes berücksichtigt dabei noch nicht mal die aktuelle Lage mit horrenden Energiekosten und die Inflationsrate – denn er stützt sich noch auf Zahlen aus dem vergangenen Jahr. Es dürfte tatsächlich also noch weitaus schlimmer aussehen.

Weiterlesen »
AfD Kreisverbände

visitor counter

Mitglied werden in der AfD Schleswig-Holstein