Kategorie: Energiepolitik

Mit 10-Punkte-Programm Energie- und Wirtschaftskrise überwinden

Am 16. Januar fand im Berliner Reichstag nach längerer Pause ein Treffen der wirtschaftspolitischen Sprecher aller AfD-Fraktionen statt. Es wurde dort ein 10-Punkte-Programm zur Überwindung der Energie- und Wirtschaftskrise verabschiedet. Als wirtschaftspolitischer Sprecher des AfD-Landesverbandes Schleswig-Holstein war der stellv. Landesvorsitzende Volker Schnurrbusch eingeladen. Die Resolution kann als vierseitiges PDF heruntergeladen werden.

Weiterlesen »

Ja zu sauberem Wasser, Nein zu Öko-Erpressung!

Die Deutsche Umwelthilfe verklagt die schleswig-holsteinische Landesregierung auf wirksame Maßnahmen zur Reduzierung der Gewässerbelastung. Es handelt sich um eine grüne NGO, die auch dutzende deutsche Städte wegen „schlechter Luft“ auf Diesel-Fahrverbote verklagte, ohne einen belastbaren Beweis vorbringen zu können, dass ausschließlich Diesel-Fahrzeuge für die erhöhten Werte verantwortlich sind. Sauberes Wasser ist eine Selbstverständlichkeit und ein edles Anliegen, doch Schleswig-Holstein sollte sich von dieser Öko-Organisation nicht erpressen lassen.

Weiterlesen »

Erneuerbare Energien erzeugen aktuell nur 10% des Stroms

So sieht Grüne Politik in der Realität aus, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint: Erneuerbare Energien (auf dem Bild die blauen und gelben Wellen) produzieren in Deutschland aktuell kaum 10 Prozent des benötigten Tagesbedarfs an Strom (lilafarbene Oberkante). In diesem Dezember gab es viele Tage, an denen der Anteil des durch sie erzeugten Stroms sogar unter 6% fiel. Der restliche Strom, also nahezu Alles, muss durch konventionelle Kraftwerke ersetzt werden (graue Fläche).

Weiterlesen »

visitor counter

Mitglied werden in der AfD Schleswig-Holstein