Zum Inhalt springen

AfD-Landesverband

Auf Position – Folge 2: Nils Wegner über Donald Trump und die amerikanische Rechte

Die amerikanische Rechte ist mehr als Trump, mehr als Tucker Carlson, mehr als konservative Schlagworte – sie ist ein Kraftfeld, das weltweit politische Impulse setzt. In der zweiten Folge des Podcast „AufPosition“, die im Mai 2025 aufgenommen wurde und nunmehr endlich veröffentlicht wird, nehmen wir mit dem Publizisten und Amerika-Kenner Nils Wegner die zentralen Strömungen, Figuren und Ideen der US-Rechten unter die Lupe. Wir fragen: Was macht sie aus? Wie zersplittert oder geeint ist sie wirklich? Und welche Rolle spielt Donald Trump – Heilsbringer, Systemerhalter oder kontrolliertes Störsignal?

Intel kommt nicht nach Magdeburg: Das nächste politische Debakel!

Die Ansiedlung von Intel in Magdeburg war eines der ambitioniertesten Industrieprojekte der letzten Jahre – nun ist es gescheitert. Die Landesregierung in Sachsen-Anhalt hatte alles auf diese Karte gesetzt, doch am Ende blieb es bei Ankündigungen und Hoffnungen. Intel zieht sich zurück, zumindest vorerst – ein herber Rückschlag für die Region und ein weiterer Beweis dafür, dass es Deutschland offenbar nicht mehr gelingt, große Industrievorhaben Realität werden zu lassen.

Der „Hitzesommer” bleibt aus!

Noch im Mai stand angeblich fest: Uns droht der „Höllensommer“. Wetterexperten malten düstere Szenarien, Schlagzeilen schrien „Rekordhitze!“, und der Boulevard drehte medial auf wie ein überhitzter Ventilator. Und jetzt? Während man diesen Artikel liest, zieht in Schleswig-Holstein gefühlt die 30. Regenfront des Monats vorbei – begleitet von fröhlichem Dauer-Niesel und Temperaturen, die an Frühherbst erinnern.

Wahlkampfauftakt zur OB-Wahl in Kiel!

An diesem Samstag, dem 26. Juli, setzt die Kieler AfD ab 10:00 Uhr auf dem Asmus-Bremer-Platz ein wichtiges Zeichen: Erstmals tritt die Alternative für Deutschland in unserer Landeshauptstadt mit einem eigenem Kandidaten – Hubert Pinto de Kraus – zur Oberbürgermeisterwahl an; ein Novum, und ein notwendiger Schritt.

Symbolpolitik statt echter Steuerung: 81 Abschiebungen sind KEINE Glanzleistung!

Die jüngste Abschiebung von 81 Afghanen sowie die nun angekündigten Rückführungen in den Irak mögen auf den ersten Blick wie ein Schritt in die richtige Richtung wirken – doch sie sind in Wahrheit kaum mehr als ein symbolisches Signal. Denn die Realität sieht anders aus: Allein bei syrischen Staatsangehörigen halten sich rund 40.000 Menschen ohne gültigen Aufenthaltstitel, Duldung oder Aufenthaltsgestattung in Deutschland auf – sie sind also formal ausreisepflichtig.

Stoppt endlich diesen Klimawahn!

Mit einer Höhe von 365 Metern soll in Brandenburg das weltweit höchste Windrad errichtet werden – ein Superlativ, der auf den ersten Blick wie ein Meilenstein der Energiewende erscheint. Doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich ein bedenklicher Trend: Immer größere Windkraftanlagen werden zunehmend in unsere Landschaft gedrückt – auf Kosten von Natur, Kulturraum und Lebensqualität.

Erster Kreisverband in Schleswig-Holstein knackt 200-Mitglieder-Marke!

​​Mit dem AfD-Kreisverband Stormarn hat der erste KV in Schleswig-Holstein die Grenze von 200 Mitgliedern überschritten. Das ist kein bloßer Zahlenerfolg, sondern Ausdruck eines stetigen Strukturaufbaus – dort, wo Politik beginnt: vor Ort, in der Fläche, in der Mitte der Gesellschaft. Diese Entwicklung zeigt, dass der Wunsch nach politischer Souveränität, kultureller Identität und Erneuerung auch in Norddeutschland zunehmend spürbar wird.

Versprochen, gebrochen: Keine einzige Abschiebung nach Afghanistan oder Syrien!

  • von

Im Koalitionsvertrag hatte die schwarz-rote Bundesregierung festgehalten, Straftäter und Gefährder nach Afghanistan und Syrien abzuschieben. Doch wie nun bekannt wurde, ist zwischen dem 1. Januar und dem 31. Mai 2025 keine einzige Abschiebung in diese beiden Länder erfolgt. Dies geht aus der Antwort des Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Münzenmaier hervor.