Zum Inhalt springen

Juli 29, 2025

Erneute Behinderung der Wahlbeobachtung in Heikendorf!

Die Heikendorfer Gemeindevertreterin für die AfD, Frau Prof. Dr. Karin Kaiser, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin, fordert nach ihren Erfahrungen bei der Beobachtung der Europawahl 2024 am 09.06.2024 im Amt Schrevenborn den Rücktritt der verantwortlichen Amtsdirektorin Juliane Bohrer.

Hoher Zuwachs auch im Kreis Plön!

Trotz einer nicht geringen Wahlbeteiligung von 68% konnten wir im Vergleich zur letzten Europawahl aus 2019, wo wir im Kreisgebiet 4.846 Stimmen erzielten und damit auf 7,3% gekommen waren, nicht unerhebliche Zuwächse verzeichnen und kamen aktuell bei der Europawahl 2024 auf 8.536 Stimmen und mithin 11,7%, was einen Zuwachs von 4,4% bedeutet.

Fraktion im Dialog!

Die AfD-Ratsfraktion Kiel lädt herzlich zum „Fraktion im Dialog“ ein. Als Gastredner können die Bundestagsabgeordneten Gereon Bollmann und Kurt Kleinschmidt begrüßt werdem.

Lübeck erhöht die Parkgebühren, teilweise um über 100 Prozent!

Wieder einmal werden in kurzer Zeit Steuern bzw. Gebühren in der Hansestadt Lübeck erhöht. Zuletzt war es die Grundsteuer B (wir haben dazu berichtet), zum 1. Juni 2025 ist es die Neufassung der Stadtverordnung über Parkgebühren. Die letzte Verordnung für das Parken ist aus dem Jahr 2008.

Der 8. Mai: Ein Tag des Innehaltens und bleibender Mahnung!

Am 8. Mai 1945, also vor genau 80 Jahren, endete der Zweite Weltkrieg. Deutschland wurde an diesem Tage erlöst – erlöst vom Grauen des Krieges und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Zugleich aber wurde unser Land der Willkür der Alliierten ausgeliefert; diese kamen nach eigenen Erklärungen nicht als Befreier, sondern als Sieger in einen Feindstaat. Der 8. Mai ist jedenfalls kein Tag zum Feiern, denn er markiert nicht nur das Ende der Diktatur.

Grundsteuerbelastung nimmt zu!

In den letzten Tagen haben die Besitzer von Wohneigentum in Lübeck die neuen Bescheide für die Grundsteuer B erhalten. Für den ein oder anderen gab es ein böses Erwachen. Dabei wurde vor Inkrafttreten der Reform zu Jahresbeginn noch beteuert, das Steueraufkommen werde nicht steigen.

Einige Mitglieder der Lübecker Bürgerschaft haben ein fragwürdiges Verständnis von Demokratie und Rechtsstaat!

Es geht darum, „dass dem Bürgermeister und dem Stadtpräsidenten empfohlen wird, noch vor den Sommerferien einen Festakt im Lübecker Rathaus zu organisieren, um Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus den Schulvertretungen, aus dem Stadtschüler:innenparlament und aus den im VPJ beteiligten Jugendorganisationen für ihr Engagement für Demokratie, Menschenrechte, Pluralismus und Vielfalt sowie gegen Extremismus zu ehren.“

Kinder malen Protestschilder – Nein zu Indoktrination!

Talente von Kindern sollen gefördert werden. Sei es in den Naturwissenschaften, Sport oder auch in
der Kunst. Das was wir aber hier sehen, ist nicht im Entferntesten eine Förderung, sondern eine
Indoktrinierung von jungen Menschen, die in den meisten Fällen gar nicht wissen, was sie hier tun.