Zum Inhalt springen

kevin.dorow

NDR = Norddeutscher Rotfunk!

Es ist ein Angriff auf die Meinungsfreiheit und ein Fanal für die Demokratie, deren Basis sie bildet: Die Entlassung der „Klar“-Moderatorin Julia Ruhs durch den NDR erfolgte nicht wegen objektiver Kriterien, sondern auf Druck einer linksradikalen Verschwörergruppe, die nur die eigene Weltsicht gelten läßt. Die Entscheidung der NDR-Führung ist auch ein Schlag ins Gesicht der Zuschauer, die das Versprechen immer noch ernst nehmen, der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk erfülle seinen Auftrag im Dienste der Allgemeinheit. Für dieses hehre Ziel stehe ihm auch die höchstrichterlich abgesegnete Zwangsabgabe zu, deren Sinn angesichts einer veränderten Medienlandschaft immer weniger Beitragszahler einsehen.

Über 20.000 Berliner Haushalte diese Woche von Stromausfall betroffen – Linksextremistische Gewalt trifft uns alle!

Der Brandanschlag auf die Berliner Stromversorgung ist mehr als einfacher politischer Aktivismus – er ist ein Angriff auf Menschenleben. Während tausende Haushalte im Dunkeln saßen, standen Betriebe still und medizinische Dienste brachen zusammen. So waren in einem Altenheim Menschen unmittelbar in Lebensgefahr, da die künstliche Beatmung zeitweise nicht mehr gewährleistet werden konnte.

Einige nachträgliche Gedanken zum Attentat auf Charlie Kirk

Das Attentat auf Charlie Kirk am 10. September 2025 an der Utah Valley University war ein weiterer abscheulicher Beweis für die Eskalation politischer Gewalt in der westlichen Welt – allen voran in den USA. Ein präziser Schuss in den Hals, abgefeuert von einem Scharfschützen auf einem Gebäudedach, beendete das Leben des 31-jährigen Gründers von Turning Point USA. Dieser Mord war kein isolierter Akt, sondern ein Angriff auf die freie Rede und die Prinzipien, die Kirk unter anderem gerade eben mit seiner „American Comeback“-Tour verteidigte.

Die Klima-Hysterieentpuppt sich als Schwindel!

Als im April 2024 das “Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung” (PIK) verkündete, dass die Weltwirtschaft infolge des Klimawandels bis 2050 einen Einkommensverlust von 19 Prozent zu verzeichnen haben werde, war die mediale und politische Aufregung groß. „Der Klimawandel bedroht die Weltwirtschaft“, berichtete beispielsweise die „Tagesschau“, das PIK-Papier wurde zur am zweitmeisten zitierten Klima-Studie des Jahres. Doch nun kommt heraus: sie erweist sich als fachlicher Nonsens.

Die Energiewende ist gescheitert – …da hilft keine Schönfärberei!

Die Schlagzeilen verheißen Positives, doch dahinter steckt eine ganz andere Wahrheit: Laut einer Befragung der IHK Nord bei 400 Betrieben in Norddeutschland bewerten rund ein Viertel der Befragten die Folgen der Energiewende positiv. Was nicht gesagt wird, ist, inwieweit diese Betriebe direkt von den staatlichen Subventionen für Wind- und Solarstrom profitieren.

Wahlkreisbüroeröffnung in Malente!

Am vergangenen Wochenende wurde in Malente das neue Wahlkreisbüro unserer Bundestagsabgeordneten Kerstin Przygodda feierlich eröffnet. Über 100 Gäste waren vor Ort und sorgten für einen lebendigen, offenen Austausch in angenehmer Atmosphäre.

Auf Position – Folge 2: Nils Wegner über Donald Trump und die amerikanische Rechte

Die amerikanische Rechte ist mehr als Trump, mehr als Tucker Carlson, mehr als konservative Schlagworte – sie ist ein Kraftfeld, das weltweit politische Impulse setzt. In der zweiten Folge des Podcast „AufPosition“, die im Mai 2025 aufgenommen wurde und nunmehr endlich veröffentlicht wird, nehmen wir mit dem Publizisten und Amerika-Kenner Nils Wegner die zentralen Strömungen, Figuren und Ideen der US-Rechten unter die Lupe. Wir fragen: Was macht sie aus? Wie zersplittert oder geeint ist sie wirklich? Und welche Rolle spielt Donald Trump – Heilsbringer, Systemerhalter oder kontrolliertes Störsignal?

Intel kommt nicht nach Magdeburg: Das nächste politische Debakel!

Die Ansiedlung von Intel in Magdeburg war eines der ambitioniertesten Industrieprojekte der letzten Jahre – nun ist es gescheitert. Die Landesregierung in Sachsen-Anhalt hatte alles auf diese Karte gesetzt, doch am Ende blieb es bei Ankündigungen und Hoffnungen. Intel zieht sich zurück, zumindest vorerst – ein herber Rückschlag für die Region und ein weiterer Beweis dafür, dass es Deutschland offenbar nicht mehr gelingt, große Industrievorhaben Realität werden zu lassen.

Der „Hitzesommer” bleibt aus!

Noch im Mai stand angeblich fest: Uns droht der „Höllensommer“. Wetterexperten malten düstere Szenarien, Schlagzeilen schrien „Rekordhitze!“, und der Boulevard drehte medial auf wie ein überhitzter Ventilator. Und jetzt? Während man diesen Artikel liest, zieht in Schleswig-Holstein gefühlt die 30. Regenfront des Monats vorbei – begleitet von fröhlichem Dauer-Niesel und Temperaturen, die an Frühherbst erinnern.

Wahlkampfauftakt zur OB-Wahl in Kiel!

An diesem Samstag, dem 26. Juli, setzt die Kieler AfD ab 10:00 Uhr auf dem Asmus-Bremer-Platz ein wichtiges Zeichen: Erstmals tritt die Alternative für Deutschland in unserer Landeshauptstadt mit einem eigenem Kandidaten – Hubert Pinto de Kraus – zur Oberbürgermeisterwahl an; ein Novum, und ein notwendiger Schritt.