Zum Inhalt springen

Gewalt gegen Mitarbeiter der Stadt Kiel – Ein wachsendes Problem, das nicht unbeachtet bleiben darf!

Die Gewalt gegen städtische Mitarbeiter in Kiel ist in den letzten Jahren leider immer wieder in erschreckendem Maße gestiegen. Besonders besorgniserregend waren die Zahlen in den Jahren 2021 und 2022: In 2021 wurden 2761 Vorfälle registriert und im Jahr 2022 stieg die Zahl auf 3222 Vorfälle. Diese dramatische Zunahme stellt nicht nur die betroffenen Mitarbeiter vor enorme Herausforderungen, sondern gefährdet auch den reibungslosen Ablauf unserer Stadtverwaltung.

Diese Zahlen stammen aus der Antwort auf unsere jährlich gestellten Anfragen und belegen deutlich den besorgniserregenden Anstieg von Gewaltvorfällen in den letzten Jahren. Glücklicherweise zeigen die Zahlen für 2023 und 2024 einen Rückgang, mit 1538 beziehungsweise 1389 Vorfällen – eine positive Entwicklung, die jedoch nicht darüber hinwegtäuschen darf, dass jeder einzelne Übergriff einer zu viel ist. Auch wenn die Gewaltzahlen sinken, bleibt der Schutz unserer Mitarbeiter weiterhin unzureichend.

Es ist absolut notwendig, dass wir für mehr Sicherheit und Schutz sorgen, damit solche Vorfälle in Zukunft noch weiter reduziert werden können. Die Mitarbeiter der Stadt Kiel leisten tagtäglich eine wichtige Arbeit und verdienen es, diese ohne Angst und Gewalt ausüben zu können.

Die AfD-Ratsfraktion fordert daher konsequente Maßnahmen zum Schutz unserer städtischen Angestellten und eine klare Haltung gegen jede Form von Gewalt!