Zum Inhalt springen

Rente reicht laut Ministerin nicht mehr aus: Herzlich willkommen in der Realität!

Die Rente – früher einmal das solide Fundament eines würdevollen Lebensabends – ist heute zur wackeligen Hängebrücke geworden. Der Ruhestand sollte Sicherheit, Komfort und Wertschätzung bedeuten. Stattdessen steigen Energiepreise, Mieten und Lebenshaltungskosten unaufhörlich. Und wer trifft es zuerst? Genau jene, die jahrzehntelang gearbeitet, Beiträge gezahlt und das System getragen haben – nur um nun festzustellen: Der Kuchen wird kleiner, aber der Preis steigt.

Selbst Wirtschaftsministerin Katharina Reiche hat inzwischen erkannt, dass die gesetzliche Rente künftig kaum mehr zum Leben reichen wird. Doch da stellt sich die berechtigte Frage: Warum kommt diese Einsicht erst jetzt?

Während der Bürger zum Sparen ermahnt wird, nimmt der Staat Jahr für Jahr Rekordsteuern ein – und trotzdem scheint das Geld nie zu reichen. Wo bleibt die Verantwortung, die Prioritäten neu zu ordnen?

Fazit: Willkommen in der Realität. Ihre Rente reicht längst nicht mehr für die Realität des Alltags. Und während Sie noch überlegen, wie Sie die nächste Strom- oder Heizkostenrechnung bezahlen sollen, fließt das Geld weiter an den Staat!