Zum Inhalt springen

Über 20.000 Berliner Haushalte diese Woche von Stromausfall betroffen – Linksextremistische Gewalt trifft uns alle!

Der Brandanschlag auf die Berliner Stromversorgung ist mehr als einfacher politischer Aktivismus – er ist ein Angriff auf Menschenleben. Während tausende Haushalte im Dunkeln saßen, standen Betriebe still und medizinische Dienste brachen zusammen. So waren in einem Altenheim Menschen unmittelbar in Lebensgefahr, da die künstliche Beatmung zeitweise nicht mehr gewährleistet werden konnte.

Eine unvorstellbare Situation, die zeigt, wie skrupellos linksextremistische Täter bereit sind, über Leichen zu gehen.

Wer solche Anschläge verübt, nimmt den Tod Unschuldiger billigend in Kauf. Das hat nichts mit Protest oder politischem Aktivismus zu tun, sondern ist blanker Terror gegen unsere Gesellschaft. Gerade unsere kritische Infrastruktur – Strom, Wasser, Kommunikation – ist die Achillesferse unseres modernen Lebens. Wer sie angreift, greift die Schwächsten an: Kranke, Alte, Schutzbedürftige.

Der Staat muss endlich klare Kante zeigen: Linksextreme Gewalt darf nicht länger verharmlost oder unter den Teppich gekehrt werden. Es braucht härteste Strafen, konsequente Strafverfolgung und den politischen Willen, diese Gefahr ernst zu nehmen.