Zum Inhalt springen
Alle Beiträge

Fraktion im Dialog: am 05.09.2025 ab 17:00 Uhr im Alten Rathaus, Kiel!

Sehr geehrte Damen und Herren, die AfD-Ratsfraktion Kiel lädt herzlich zum „Fraktion im Dialog“ ein. Thema: Nationale Sicherheit mitgestalten – Kommune in der Verantwortung. Der geplante Rückkauf des MFG-5-Geländes in Holtenau-Ost durch die Bundeswehr wirft viele Fragen auf. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen über die positiven und negativen Aspekte einer

Weiterlesen »

Nun kommen Trans-Toiletten an Kieler Schulen

Mit bemerkenswerter Zielstrebigkeit schreitet der Umerziehungsbetrieb der Gegenwart voran: In Kiel müssen gemäß einem Beschluß der Ratsversammlung künftig alle Schulneubauten mit sogenannten genderneutralen Toiletten ausgestattet werden.

Weiterlesen »

Auf Position – Folge 2: Nils Wegner über Donald Trump und die amerikanische Rechte

Die amerikanische Rechte ist mehr als Trump, mehr als Tucker Carlson, mehr als konservative Schlagworte – sie ist ein Kraftfeld, das weltweit politische Impulse setzt. In der zweiten Folge des Podcast „AufPosition“, die im Mai 2025 aufgenommen wurde und nunmehr endlich veröffentlicht wird, nehmen wir mit dem Publizisten und Amerika-Kenner Nils Wegner die zentralen Strömungen, Figuren und Ideen der US-Rechten unter die Lupe. Wir fragen: Was macht sie aus? Wie zersplittert oder geeint ist sie wirklich? Und welche Rolle spielt Donald Trump – Heilsbringer, Systemerhalter oder kontrolliertes Störsignal?

Weiterlesen »

Intel kommt nicht nach Magdeburg: Das nächste politische Debakel!

Die Ansiedlung von Intel in Magdeburg war eines der ambitioniertesten Industrieprojekte der letzten Jahre – nun ist es gescheitert. Die Landesregierung in Sachsen-Anhalt hatte alles auf diese Karte gesetzt, doch am Ende blieb es bei Ankündigungen und Hoffnungen. Intel zieht sich zurück, zumindest vorerst – ein herber Rückschlag für die Region und ein weiterer Beweis dafür, dass es Deutschland offenbar nicht mehr gelingt, große Industrievorhaben Realität werden zu lassen.

Weiterlesen »

Der „Hitzesommer” bleibt aus!

Noch im Mai stand angeblich fest: Uns droht der „Höllensommer“. Wetterexperten malten düstere Szenarien, Schlagzeilen schrien „Rekordhitze!“, und der Boulevard drehte medial auf wie ein überhitzter Ventilator. Und jetzt? Während man diesen Artikel liest, zieht in Schleswig-Holstein gefühlt die 30. Regenfront des Monats vorbei – begleitet von fröhlichem Dauer-Niesel und Temperaturen, die an Frühherbst erinnern.

Weiterlesen »