Zum Inhalt springen

AfD Landesverband Schleswig-Holstein

Unser Norden. Unsere Heimat.

Willkommen beim Landesverband Schleswig-Holstein der Alternative für Deutschland!

Als starke Stimme für die Bürger unseres nördlichsten Bundeslandes setzen wir uns für eine Politik ein, die Vernunft, Freiheit und nationale Souveränität in den Mittelpunkt stellt. Schleswig-Holstein braucht klare Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit – sei es in der Migrationspolitik, der Energieversorgung, dem Schutz unserer Kultur oder der Stärkung von Wirtschaft und Landwirtschaft.

Wir stehen für eine Politik, die den Menschen dient – nicht ideologischen Dogmen. Unsere Abgeordneten, Mandatsträger und Mitglieder arbeiten täglich dafür, Ihre Anliegen hörbar zu machen – in den Parlamenten, in den Kommunen und vor Ort bei Ihnen.

Informieren Sie sich über unsere Positionen, unsere Arbeit und wie Sie sich aktiv einbringen können. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, die auf gesunden Menschenverstand, Heimatverbundenheit und demokratische Mitbestimmung baut.

Für Schleswig-Holstein. Für Deutschland. Für unsere Zukunft.

Aktuelles aus dem Land

Wie lange wollt ihr die stärkste Partei noch verbieten?!

CDU, SPD, Grüne und SSW haben mal wieder eine gemeinsame Idee: Wenn man politisch nichts mehr zu bieten hat, verbietet man einfach die Konkurrenz. Demokratie à la Schleswig-Holstein – Hauptsache, das Ergebnis passt.

Anstatt sich zu fragen, warum immer mehr Menschen die AfD wählen, und diese sogar in den Umfragen stärkste Kraft ist, basteln die Altparteien nun also an einem Plan zur Selbstrettung durch Parteiverbot. Offenbar ist es einfacher, den Wähler für dumm zu erklären, als sich mit seinen Sorgen zu beschäftigen.

Weiterlesen »

Bald Rente mit 73 Jahren? Was will man uns noch zumuten?!

Dass jetzt ernsthaft darüber diskutiert wird, das Renteneintrittsalter bis 2060 auf 73 Jahre anzuheben, ist ein Schlag ins Gesicht all jener, die ihr ganzes Leben hart gearbeitet haben – und immer noch müssen. Der Staat darf die Menschen nicht weiter ausbeuten. Wir haben genug getragen, genug gezahlt, Monat für Monat, Jahr für Jahr – in Form von Steuern, Sozialabgaben und immer neuen Beiträgen. Statt immer neue Forderungen an die arbeitende Bevölkerung zu stellen, muss endlich dort gespart werden, wo das Geld tatsächlich verschwendet wird: in der Verwaltung, in ineffizienten Strukturen, bei überteuerten Projekten und fehlgeleiteten Subventionen.

Weiterlesen »

Zum Tag der Deutschen Einheit: Es ist Zeit, erneut anzupacken!

Vor 35 Jahren war die Hoffnung auf ein geeintes Deutschland überwältigend. Millionen Deutsche träumten von Freiheit, Wohlstand und einer gemeinsamen Zukunft. Doch wer hätte damals geahnt, dass dieses große Versprechen so leichtfertig verspielt werden würde? Von den viel beschworenen blühenden Landschaften ist wenig übrig geblieben. Die Versprechen sind Schall und Rauch, die Einheit des Volkes ist zur Floskel verkommen.

Weiterlesen »

Zur Abschaffung von Pflegegrad 1: Ein Schlag ins Gesicht der Schwächsten!

Die Abschaffung des Pflegegrads 1 wäre ein Schlag ins Gesicht all jener Menschen, die ohnehin schon am Rande ihrer Kräfte leben. Während unsere Regierung über Milliardenbudgets für Migration, Radwege in Peru und Klimaprojekte aus dem Fenster wirft, sollen ausgerechnet unsere eigenen Bürgerinnen und Bürger die Zeche zahlen. Für uns ist klar: Pflegegrad 1 darf nicht gestrichen werden – er ist ein notwendiges Instrument, um Menschen ein Mindestmaß an Unterstützung zukommen zu lassen. Wer diese Hilfe streicht, spart nicht, sondern verschiebt die Kosten und produziert zusätzliches Leid.

Weiterlesen »

Bosch will 13.000 Stellen Streichen!

Bosch kündigt an, bis 2030 rund 13.000 Arbeitsplätze zu streichen – die meisten davon in Deutschland. Offiziell heißt es, man müsse Kosten sparen, um im globalen Wettbewerb mithalten zu können. Für die Betroffenen ist das eine Katastrophe: Menschen, die über Jahrzehnte mit ihrer Arbeit den Erfolg des Unternehmens gesichert haben, stehen vor einer ungewissen Zukunft.

Weiterlesen »

Aktuelles aus den Kreisverbänden

Wer ist die AfD im Kreis Pinneberg?

Wer ist die AfD Kreisverband Pinneberg? Wir sind mittlerweile mehr als 200 Mitglieder unterschiedlicher Herkunft, Geschlechts und Hintergrund aus dem Kreisgebiet Pinneberg in Schleswig-Holstein. Von 18 Jahren bis über 80 Jahre, vom Lehrling oder Student bis zu promovierten Ärzten, Handwerker, Einzelhandel, Pflege und Co, selbständig oder angestellt, Rentner und Arbeitssuchend

Weiterlesen »

Antisemitismus ist in No-Go

Antisemitismus in Deutschland? – Ja, den gibt es leider. Antisemitismus in Elmshorn? – Ja, den gibt es leider auch vor unserer Haustür.Das ist ein Grund für uns, unsere Stimme zu erheben. Einem unserer Mitglieder ist der obige Aufkleber in der Mühlenstraße aufgefallen, der einen Kämpfer zeigt, der unter dem Slogan

Weiterlesen »

Der supernormale Wahl-Gau von Elmshorn

Der Wahlkrimi aus Elmshorn ist ein supernormaler Gau.Am Wahlabend zur Oberbürgermeisterwahl stand fest, dass dem von CDU und Grünen vorgeschlagenen Kandidaten Erik Sachse eine Stimme zum Wahlsieg fehlte. Bei der Nachzählung wurden allen Kandidaten noch Stimmen zugeordnet, da sie falsch gezählt oder fälschlicherweise als ungültig gekennzeichnet wurden. Das neue Verhältnis

Weiterlesen »

Wenn Sportfreunde auf Funktionäre treffen

Unschöne Szenen werden in der Lokalzeitung zur Bürgermeisterwahl berichtet. In direktem Zusammenhang stehen laut Elmshorner Nachrichten die Frau des OB Kandidaten Klaus und der Leibniz Sportclub.Katerina Nassis-Klaus soll sich laut Zeitung mit einem Sportübungsleiter gestritten haben und vom Training ausgeschlossen worden sein. Als Grund wurde auf gesundheitliche Gründe verwiesen. Im

Weiterlesen »

1. Frühschoppen im Wahlkreisbüro mit MdB Kerstin Przygodda

Am vergangenen Wochenende fand das erste Frühschoppen im Wahlkreisbüro mit MdB Kerstin Przygodda in Malente statt. Eine gelungene Veranstaltung mit leckerem Frühstück und einem informativen politischen und gesellschaftlichen Austausch. Nicht nur Parteimitglieder waren vor Ort, sondern auch einige Interessierte Bürger, die sich mit in die Gespräche einbrachten. Vier neue Mitgliedsanträge

Weiterlesen »

Sommerfest 2025

Ein großartiger, sonnenverwöhnter Festtag des Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde geht zu Ende. Über 130 Gäste konnte der Kreisvorsitzende auf dem Grillplatz am Westensee begrüßen. Ein vielfältiges Rahmenprogramm rundete die gesellige Zusammenkunft ab. Ein örtlicher Buchversand und Verlag war vertreten, und Vertreter aus fast allen Kreisverbänden fanden sich ein. Mehrere Bundestagsabgeordnete gaben ihr

Weiterlesen »