
Hamburgs „Zukunftsentscheid“: Ein ideologischer Irrweg mit massiven Folgen!
Hamburg hat’s also beschlossen: strengere Klimaziele, mehr Verbote, mehr Ideologie, weniger Realität, die Klimaneutralität von 2045 auf 2040 vorgezogen – obwohl fast alle Fraktionen in der Hamburgischen Bürgerschaft, mit Ausnahme der Linksfraktion, dagegen waren. „Zukunftsentscheid“ klingt nach Hoffnung, riecht aber nach einer Zukunft, in der niemand mehr wirtschaften, bauen oder wohnen kann. Ein echter Triumph der Gesinnung über den gesunden Menschenverstand.