
Windkraft-Wahn: Robert Habeck plant den Adler-Tod
Der Tod kommt mit Geschwindigkeiten von 200 Stundenkilometern und mehr. Die Kollision mit dem Rotor einer Windkraftanlage überleben Vögel und Fledermäuse meist nicht. Um Arten mit sehr hoher Mortalitätsgefährdung, wie etwa den Seeadler, zu schützen, galten bislang strenge Vorschriften beim Bau solcher Anlagen. Nun hat ausgerechnet Robert Habeck, der Flensburger Vorzeige-Grüne und Bundesminister für Wirtschaft, gemeinsam mit Parteikollegin und Bundesumweltministerin Steffi Lemke, einen Plan vorgelegt, der den Artenschutz rücksichtlos zur Nebensache erklärt.