Quickborn- Schleswig-Holstein 23.09.2020
Aufnahme von Migranten in Quickborn
Lesbos Brandstiftung Lager Moria
Zum Antrag der Grünen, eine bestimmte Zahl von Migranten in Quickborn aufzunehmen
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragt das Thema „Aufnahme von Geflüchteten aus Griechenland per Dringlichkeit auf die Tagesordnung im Hauptausschuss der Stadt am 28.09.2020 zu nehmen.
Bei uns von der AfD kommt da keine Freude auf und das geht laut Umfragen einem großen Teil der Deutschen ebenso.
Sollen wir uns wirklich von Brandstiftern erpressen lassen ? Auf Samos brennt prompt das nächste Lager, wie von der griechischen Regierung vorausgesagt, weswegen sie sich ja auch dagegen wendet, dem nachzugeben und die Migranten von den Inseln zu holen.
Sollen wir uns wirklich immer neue Lasten aufbürden lassen zur lebenslangen Versorgung von Migranten, die genau um dieser Versorgung willen vor allem nach Deutschland drängen? In den hiesigen hochspezialisierten Arbeitsmarkt, in dem die einfachen Jobs immer seltener werden, sind sie größtenteils nicht integrierbar.
Sollen wir uns wirklich in Europa immer mehr isolieren mit einer angeblich humanitären Politik der offenen Grenzen, die Probleme schafft und nicht löst, und von der man den Eindruck haben muss, dass sie letztlich nur der Befriedigung gutmenschlicher Wohlfühlbedürfnisse in Deutschland dient ?
Wäre es nicht besser, diese Menschen – vielleicht mit einem Handgeld – in ihre Heimat zurückzuschicken, damit sie dort etwas aufbauen können?
Nein, der Antrag der Grünen ist weder durchdacht noch in sich vernünftig ! Hoffen wir, dass die anderen Fraktionen so viel Einsicht und Haltung zeigen werden, ihn abzulehnen und sich nicht moralisch erpressen zu lassen.
Text Helmut Dost/ Michael Poschart,Quickborn
Bild: Michael Poschart, Quickborn