Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Zum Parteiausschluss von Doris v. Sayn-Wittgenstein und zur Entscheidung des Verfassungsgerichts über den Fraktionsausschluss

Details
Kategorie: Schleswig-Holstein
Erstellt: Freitag, 30. August 2019 10:05

Pressemitteilung des Landesvorstandes der AfD Schleswig-Holstein

Wie Zahnrädchen im Getriebe, so passen die Meldungen der letzten beiden Tage zueinander. Das Bundesschiedsgericht bestätigte gestern pünktlich und bestellt einen Tag vor der erwarteten Entscheidung des Verfassungsgerichts Schleswig-Holstein den Parteiausschluss der gerade erst wieder zur Landesvorsitzenden gewählten Doris von Sayn-Wittgenstein. Eine Urteilsbegründung liegt nicht vor.

Weiterlesen ...

Urteil des Bundesschiedsgerichts gegen Doris v. Sayn-Wittgenstein

Details
Kategorie: Deutschland
Erstellt: Mittwoch, 28. August 2019 23:04

Doris v. Sayn-Wittgenstein wurde gemäß Urteil des Bundesschiedsgerichts am 28. August 2019 aus der AfD ausgeschlossen. Hierzu hat Frau v. Sayn-Wittgenstein eine persönliche Erklärung auf ihrer Homepage veröffentlicht.

Am 1. September in Sachsen und in Brandenburg AfD wählen!

Details
Kategorie: Deutschland
Erstellt: Dienstag, 27. August 2019 11:02

Lauschangriff auf das eigene Volk: Innenminister Seehofer will Einbruch in Privatwohnungen erlauben

Details
Kategorie: Deutschland
Erstellt: Dienstag, 20. August 2019 16:28

DSW Portrait2Pressemitteilung der AfD-Landesvorsitzenden Doris v. Sayn-Wittgenstein

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat heimlich, still und leise ein Gesetz auf den Weg gebracht, das dem Verfassungsschutz weitreichende und bedenkliche Befugnisse geben soll: Beamte der Behörde sollen zukünftig ohne richterliche Erlaubnis in Privatwohnungen eindringen dürfen, um auf elektronischen Geräten Spähsoftware zu installieren.

Der 41-seitige Gesetzesentwurf mit dem Namen „Harmonisierung des Verfassungsschutzrechts“ hat es in sich. Hier ist wörtlich nachzulesen, nicht nur die Polizei, sondern auch „das Bundesamt für Verfassungsschutz darf Wohnungen auch betreten“. Bereits seit geraumer Zeit existieren Planungen, wonach Computer, Mobiltelefone und andere elektronische Geräte von Mitarbeitern des Verfassungsschutzes mit Spionagesoftware infiziert werden dürfen (Online-Durchsuchung, Quellen-Telekommunikationsüberwachung). „Aber: Um die Software aufzuspielen, sollen sie nun offenbar nicht nur an öffentlichen Orten in einem unbeobachteten Moment ein Handy entwenden, sondern auch in Wohnungen einbrechen dürfen“, resümiert die „Süddeutsche Zeitung“.

Weiterlesen ...

Auf Veranstaltung in Segeberg plädierte Hansjörg Müller für ein anderes Wirtschaftskonzept

Details
Kategorie: Schleswig-Holstein
Erstellt: Dienstag, 13. August 2019 15:18

Am 11. August 2019 hielt Hansjörg Müller, Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg im Schleswig-Holsteinischen Kreis Segeberg, einen Vortrag zu seinem Vorschlag für ein anderes Wirtschaftskonzept für Deutschland. Sein Fazit: Wir sind aufgefordert, einen neuen Ansatz zur Ausgestaltung unseres Wirtschaftslebens zu finden, wenn wir noch eine Zukunft haben wollen.

Müller sprach sich insbesondere gegen Steuerprivilegien von Kapitalgesellschaften aus, und für deren steuerliche Gleichbehandlung mit persönlich haftenden Erwerbstätigen. Auch eine Beteiligung von arabischen Investoren an heimischen Firmen bewertete er u. a. kritisch. Ihm kommt es maßgeblich darauf an, den Mittelstand und die heimische Wirtschaft als Leistungsträger zu fördern, was er durch die EU als nicht gegeben ansieht.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Starke-Familien-Gesetz
  2. Deutschland braucht keine Impfpflicht
  3. Mithilfe beim Landtagswahlkampf in Sachsen und Brandenburg
  4. Mitteilung des neuen Landesvorstandes der AfD Schleswig-Holstein
  5. Mitgliederversammlung wählt erneut Doris v. Sayn-Wittgenstein zur Landesvorsitzenden in Schleswig-Holstein
  6. Europawahlergebnis der AfD auf 7,5% korrigiert
  7. Europawahlen: AfD kommt in Schleswig-Holstein auf 7,4%
  8. Am Sonntag AfD wählen: Für ein Europa der Nationen

Seite 7 von 63

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Regional

Blinder Klima-Aktionismus in Stormarn angekommen

Kreis Stormarn

Die nächsten Stammtischtermine

Kreis Ostholstein

Linksextreme verhindern AfD-Demo in Nordfriesland

Kreis Nordfriesland

Silberjunge Thorsten Schulte in Heide - komplette Videoaufze...

Kreis Dithmarschen

Marc Jongen, der Philosoph der AfD, sprach im Bürgerhaus Obe...

Kreis Herzogtum Lauenburg

Gründung des Vereins für Kommunalpolitik Schleswig-Holstein

KV Segeberg

Silberjunge Thorsten Schulte zu Gast im KV Flensburg-Schlesw...

Kreis Flensburg-Schleswig

Thorsten Schulte am 21. November in Heide

Kreis Dithmarschen

Prof. Dr. Axel Gehrke zum Thema Impfzwang

Kreis Ostholstein

Thorsten Schulte: (Nicht nur) Spiegel-Bestsellerliste manipu...

Kreis Dithmarschen

Demonstration für sichere Grenzen

Kreis Nordfriesland

Scharfe Kritik an Ausgrenzung der AfD im Seniorenbeirat

Kreis Herzogtum Lauenburg

AfD Stormarn wählte einen neuen Kreisvorstand

Kreis Stormarn

Bestseller-Autor Thorsten Schulte („Der Silberjunge“) am 21....

Kreis Dithmarschen

Arbeit 4.0 - Vortrag von MdB Uwe Witt in Heide

Kreis Dithmarschen

Stammmtisch 31.10.2019 - AfD und Presse

Kreis Ostholstein

2019 09 19 AfD Logo Gruene stoppen Umwelt schuetzen

AfD Logo Mitgliederkampagne

SFbBox by enter-logic-seo.gr

Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung