Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Kreisverbände

Nachrichten aus allen Kreisverbänden

Indirekter Impfzwang?

Details
Kategorie: Kreis Neumünster
Erstellt: Sonntag, 03. Januar 2021 14:41
Ein Kommentar
 
Das Jahr 2020 ist als dunkler Teil in unsere Geschichte eingegangen und nun stellt sich die Frage, wie es in diesem Jahr weitergeht.
 
In allen Punkten der vergangenen und aktuellen Vorgehensweisen im Zusammenhang mit dem "Corona Virus" ist die Wissenschaftlichkeit zu hinterfragen. Auch der so angepriesene  Impfstoff ist dabei mit Vorsicht anzugehen.
 
Doch ich will hier erst einmal nur auf die Frage eingehen, ob die Aussage, dass es keinen Impfzwang gibt, auf Tatsachen beruht.
Schon mit Blick auf unsere Senioren und die Mitarbeiter in medizinischen Einrichtungen, wage ich dies zumindest in Frage zu stellen. Schon im letzten Jahr stand so mancher alte Mensch unter Druck, weil er Angst haben musste, isoliert zu werden, "weil man ihn schützen wollte". Nachdem "die Impfung" nun im Schnellverfahren durchgepeitscht wurde, kann man davon ausgehen, dass auch jetzt von verschiedenen Seiten auf diese Menschen eingewirkt wird, um sie zur Impfung zu bewegen, wieder um sie "zu schützen".
 
Auch Ärzte und Pflegekräfte stehen hierbei unter Druck und das auch, weil sie sich fragen müssen, ob sie auf Dauer wählen können, ob sie sich zum "Schutz von Patienten und Kollegen" mit einem geringfügig getesteten Impfstoff zur "Laborratte" machen lassen wollen? Wie viele von ihnen werden dann die Einrichtungen verlassen und den Mangel an Pflegekräften vergrößern?
 
Nun, es gibt keinen "direkten Impfzwang", aber der Weg zum "indirekten Impfzwang" wurde hier zumindest schon einmal geebnet und man kann von weiteren Beispielen ausgehen. Der soziale Druck spielt hier wohl genauso eine Rolle, wie auch der Druck durch Arbeitgeber und Einrichtungsleitungen, die nach ihrer Meinung im Sinne der Gemeinschaft handeln müssen.
 

Mich würde interessieren, welche Erfahrungen so mancher alleine in Neumünster in dieser Hinsicht macht?

Made in Germany

Details
Kategorie: Kreis Neumünster
Erstellt: Donnerstag, 31. Dezember 2020 14:00

Gedanken zum Jahreswechsel

 

An die vielen Freunde der "Eine-Welt-Politik" !

Es war einmal in einem Land vor fast vergessener Zeit, ein Land mit der Kraft eines Löwen und der Schaffenskraft eines Magiers…, könnte ein Märchen aus vergangenen Tagen beginnen.

Doch mein Text ist kein Märchen und handelt doch von einem einst starken Volk!

Was nun ist geblieben von diesem Volk, das sich nach und nach zur Siamkatze auf dem Sofa der Geschichte entwickelte?

Könnt ihr euch noch erinnern, welches Volk dies war? Was dieses Volk alles geschafft und auch geschaffen hat?

Wisst ihr noch wer Bismarck, Goethe, Schiller oder Ludwig van Beethoven waren?  Habt ihr in der Schule von Alfred Krupp und seiner Schaffenskraft gehört?  Wisst ihr was diese Menschen gemeinsam hatten? Sie liebten dieses Land und haben einen Teil ihrer Kraft für ein Land gegeben, das ihre Heimat war. Viele Menschen kamen in unser Land und wollten hier leben, weil sie es als etwas Besonderes ansahen, zu diesem Land zu gehören.

Weiterlesen ...

Der Lockdown tötet die Wirtschaft

Details
Kategorie: Kreis Ostholstein
Erstellt: Dienstag, 22. Dezember 2020 16:53

Nichts habe die Politik aus dem ersten verordneten Stillstand im Frühjahr gelernt, so urteilt der renommierte Ökonom Prof. Gabriel Felbermayr vom Kieler Institut für Weltwirtschaft. In der Tat: Statt Risikogruppen besser zu schützen und sich für eine zweite Welle personell und ausstattungsmäßig zu rüsten, hat die Landesregierung einen Zickzack-Kurs eingeschlagen, der für die Bevölkerung kaum noch nachvollziehbar war. Die AfD hat das von Anfang an kritisiert!

Jetzt müssen ganze Wirtschaftsbranchen diese geballte Inkonsequenz ausbaden. Obwohl weder Schulen noch Gaststätten maßgeblich zum Infektionsgeschehen beitragen, werden sie geschlossen. Obwohl der Einzelhandel, das Gastgewerbe sowie die Kultureinrichtungen sämtliche Vorgaben einhalten können, um Abstand- und Hygieneregeln einzuhalten, werden sie jetzt in Mithaftung für ein Infektionsgeschehen genommen, das zudem in Schleswig-Holstein regional höchst unterschiedlich ist.

Solch eine Politik zerstört nicht nur das Vertrauen der Bürger, sondern auch Arbeitsplätze, unternehmerische Existenzen und letztlich ganze Strukturen im Tourismus und in den Innenstädten. 

Nicht Corona ist der Killer im Land, sondern der Lockdown – angeordnet von einer Politik, die sich von Panik leiten läßt statt von Vernunft und Sachlichkeit.

 

https://www.shz.de/nachrichten/meldungen/ifw-oekonom-sieht-in-zweitem-corona-lockdown-staatsversagen-id30687062.html

Fröhliche Weihnachten?

Details
Kategorie: Kreis Herzogtum Lauenburg
Erstellt: Dienstag, 22. Dezember 2020 09:02

Von Hasso Füsslein, 21.12.2020

Die Masse ist manipulierbar. „Aber ich doch nicht!“, ruft Paul, der seinen (zurückhaltend versteht sich) Afd-sympathisierenden Sportfreund gerade mit der „wissenschaftlich bewiesenen“ (!) Gleichung „AfD = Corona-Leugner= Hotspot-Verursacher“ konfrontiert hat. Beweise? Bitteschön: hier und hier und hier. „Ich bilde mir mein Urteil auf Faktenbasis!“ entquillt es der stolzen Brust von Paul. Der AfD-Freund ist sichtlich deprimiert. Hat Paul vielleicht recht, fragt er sich, und es geht ihm durch den Kopf, dass beim letzten Stammtisch aus diesem gährigen Haufen eine Einzel-Meinung geäussert wurde, wo er sich fragte, wo bin ich hier eigentlich?

Aber die typische Renitenz dieser Rechten (wer hält schon jahrelange Anfeindungen aus, ohne dafür bezahlt zu werden?) führt zu einer eigenen Recherche, und siehe da! Es gibt auch noch andere „Fakten“: Wie Medien die Mär von der AfD als Pandemietreiber treiben. Alexander Wendt zieht das Resümee: „Die Praxis, eine bestimmte Bevölkerungsgruppe für eine epidemische Erkrankung verantwortlich oder mitverantwortlich zu machen, existiert seit vielen Jahrhunderten. Sie gehört zum klassischen Feld der Verschwörungstheorien: Andeuten, Raunen, Korrelation und Kausalität durcheinanderwerfen, Feindbilder bedienen. Dass die FAZ sich daran beteiligt, markiert einen neuen Tiefpunkt des Blattes.“

Paul also wird sich demnächst anhören müssen, auch ein Pandemieverbreiter zu sein („Wie die CDU in Sachsen zur Ausbreitung des Coronavirus beiträgt. (Ironie off) Quelle hier

Neuinfekterststimmen

Weiterlesen ...

Lübecker Migrantenlobby: Dann mal Butter bei die Fische!

Details
Kategorie: Kreis Lübeck
Erstellt: Montag, 21. Dezember 2020 17:25
+ + + Lübecker Migrantenlobby: Dann mal Butter bei die Fische! + + +
 
Anfang Dezember hatte die AfD Fraktion darauf hingewiesen, dass Bürgermeister Lindenau öffentlich die Unwahrheit sagte, als er von einem einstimmigen Bürgerschaftsbeschluss zum Beitritt der Hansestadt zur sog. Städtekoalition gegen Rassismus sprach. [1]
 
16 Bürgerschaftsmitglieder, darunter alle drei AfD Vertreter, hatten dagegen gestimmt. Bei dieser Gelegenheit erneuerte die AfD Fraktion ihre Kritik an dem Beitritt. Die Hansestadt verpflichtet sich damit nämlich zu einer Reihe aus rechtsstaatlichen und demokratischen Überlegungen zweifelhaften Maßnahmen. Da ist u.a. von Datensammlungen und Beobachtungsnetzwerken die Rede, bis hin zur Diskriminierung von Selbständigen und Unternehmen bei Verwaltungsakten.
 
Die AfD Kritik wurde jetzt vom Lübecker Forum für Migranten zurückgewiesen.
 
Dazu der Vorsitzende der AfD Fraktion, David Jenniches:
 
"Das Forum behauptet einfach, unsere Ausführungen zur Städtekoalition entsprächen in keiner Weise den Tatsachen. Ich habe deshalb nachgefragt, was genau von unserer Kritik warum falsch ist. Eine Antwort habe ich nicht bekommen. Typisch Linkspopulismus halt: Meinungsstark herumtröten und auf Nachfrage peinliches Schweigen."
 
[1] https://www.hl-live.de/text.php?id=142049
https://www.hl-live.de/text.php?id=142272

CDU Lübeck: Nutzloser Freund und Helfer

Details
Kategorie: Kreis Lübeck
Erstellt: Montag, 14. Dezember 2020 23:35
CDU Helfer




+ + + CDU Lübeck: Nutzloser Freund und Helfer + + +
Ein Kommentar von David Jenniches, Vorsitzender des AfD Kreisverbandes Lübeck "Polizei stärken. Auch den Rücken." So kurz und knackig plakatierte die CDU SH im Landtagswahlkampf 2017. [1]
Zu sehen waren auf den Plakaten Polizeibeamte, Männer und Frauen im Einsatz. Man sah sie nur von hinten. Aber man spürte
, wenn sie sich umdrehen, blickt man in entschlossene und ehrliche Gesichter. Es war ein gutes Plakat. Und es war ein guter Slogan. Wenn man ihn ernst nimmt. Die CDU Lübeck tut das nicht.
Von ihr sieht und hört man nichts, wenn unsere Polizei hier in Lübeck angegriffen wird. Anfang Oktober wurden das 1. und das 2. Lübecker Polizeirevier mit Farbe beschmiert. [2]
Es war eine typisch linksextremistische Tat: sie soll die Opfer demütigen, sie lächerlich und verächtlich machen.
Sie soll die Stimmung bereiten für Brandstiftung und Gewalt. Um so wichtiger ist es, auch schon diesen Vandalismus
zu ächten.
Die AfD verurteilte die Taten öffentlich. Von der CDU war nichts zu hören. Anfang Dezember ging die Polizei hier in Lübeck robust gegen linksextremistische Gegendemonstranten vor. [3]
Prompt meldeten sich linke Gruppen mit Vorwürfen von Polizeigewalt. Zur Gewalt gegen Polizisten haben diese Leute
dagegen nie etwas zu sagen. Bei solchen unfairen, parteiischen Vorverurteilungen war es nötig, öffentlich an die
Unschuldsvermutung auch zugunsten unserer Polizisten zu erinnern. Die AfD hat das getan. Die CDU tat nichts. Als AfDler haben mir Polizisten schon öfter den Rücken gekehrt. Nämlich bei unseren Veranstaltungen, wenn die Beamten
dorthin blicken, von wo die Gefahr droht: zu den linksextremistischen Gegendemonstranten.
Meine AfD Kollegen und ich wissen, was wir an unserer Polizei haben. Dafür sind wir dankbar.
Deshalb stärken wir unserer Polizei auch den Rücken. Nicht nur auf Wahlplakaten. [1] https://www.cdu-sh.de/sicherheit [2] https://www.hl-live.de/text.php?id=141074 [3] https://www.hl-live.de/text.php?id=142197

Weitere Beiträge ...

  1. Liebe Freunde der AfD
  2. Lübeck: Auch für Polizisten gilt die Unschuldsvermutung
  3. „Die Beitragserhöhung steht auf der Kippe – zu Recht!“
  4. Aufstellung Bundestagsdirektkandidat und Vorstandsneuwahl
  5. Eine verrückte Zeit
  6. Lübeck: Herr Bürgermeister, you are fake news!

Unterkategorien

Kreis Stormarn
Kreis Dithmarschen
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kreis Kiel
Kreis Lübeck
Kreis Plön
Kreis Ostholstein
Kreis Herzogtum Lauenburg
Kreis Neumünster
Kreis Steinburg
Kreis Nordfriesland
Kreis Flensburg-Schleswig
KV Segeberg
KV Pinneberg

Seite 2 von 110

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung