Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Einwohneranfrage zum Thema: „Unbegleitete minderjährige Ausländer"

Details
Kategorie: Kreis Neumünster
Erstellt: Mittwoch, 25. November 2020 09:04
Geschrieben von Armin Hengst

Diese Einwohneranfrage stellte ein Mitglied ! Hier mit der Antwort der Stadt Neumünster:

 

Einwohneranfrage an Oberbürgermeister Dr. Olaf Taurus zur Ratsversammlung der Stadt Neumüster am 10.11.2020 zum Thema:

„Unbegleitete minderjährige Ausländer, im Weiteren zur Vereinfachung „UMA“ genannt.

Anfrage:

Wie viele unbegleitete minderjährige Ausländer betreut und betreute das Jugendamt Neumünster in 2017, 2018, 2019 und aktuell in 2020?

2017 = 473

2018 = 462

2019 = 211

2020 = 115

Wie hoch sind die finanziellen Zuweisungen vom Land Schleswig-Holstein und vom Bund für die Betreuung der UMA in den Haushalt der Stadt Neumünster in den Jahren 2017, 2018, 2019 und in welchen Budgets und Produktnummern sind die Zuweisungen gebucht?

Es handelt sich um Kostenerstattungsbeträge gemäß § 89d SGB VIII vom Land Schleswig-Holstein. Diese decken die aufgewendeten Transferleistungen im Rahmen der Inobhutnahme / Hilfe zur Erziehung (siehe nächster Punkt).

Produktnummer 363010300 / 363010400 / 363010700 / 363010800

Wie hoch sind die tatsächlichen Kosten (bitte aufschlüsseln für Wohnkosten, Lebensunterhalt, Betreuungskosten und Hilfe zur Erziehung) für die Betreuung der UMA durch das Jugendamt Neumünster in 2017, 2018, 2019, 2020 und in welchem Budget und Produktnummern sind die Kosten gebucht?

Kosten der Hilfen zur Erziehung:

 

2017 => 11.784.618,00 € gesamt

352.591,00 € für ambulante Hilfen (nur Betreuung) und

11.432.027,00 € für stationäre Hilfen (Betreuung, wohnen und Lebensunterhalt inkl.)

 

2018 => 7.920.754,00 € gesamt

292.844,00 € für ambulante Hilfen (nur Betreuung) und

7.627.910,00 € für stationäre Hilfen

 

2019 => 4.514.202,00 € gesamt

70.499,00 € für ambulante Hilfen (nur Betreuung) und

4.443.703,00 € für stationäre Hilfen

 

2020 => 1.940.761,00 € gesamt (bis 21.10.2020)

30.796,36 € für ambulante Hilfen (nur Betreuung) und

1.909.965,00 € für stationäre Hilfen

 

Wie ist die aktuelle Altersstruktur der aktuell betreuten UMA? (Bitte detaillierte Aufstellung)

Unter 18 Jahren = 20

18 – 21 Jahre = 95

Bei den über 18 Jährigen handelt es sich um ehemals minderjährige in die Betreuung aufgenommene Flüchtlinge, die noch in der Betreuung sind.

 

An wie vielen Strafverfahren ihrer betreuten UMA hat das Jugendamt Neumünster als Betreuer / Vormund in 2017, 2018, 2019 und 2020 teilgenommen und zu welchen Strafen wurden diese verurteilt?

 

2017 => 4 Hauptverhandlungen

2018 => 8 Hauptverhandlungen

2019 => 17 Hauptverhandlungen

2020 => 12 Hauptverhandlungen (bis 21.10.2020).

 

Eine Übersicht zu den Beschlüssen und Urteilen kann aus der Fachsoftware nicht abgeleitet und erstellt werden.

icon haus 1Anschrift

AfD Kreisverband Neumünster

Email: info-neumuenster@afd-sh.de

Neumünster

  • Vorstand
  • Kontakt
  • Spenden Sie!
  • Mitglied werden
  • Aktuelle Beiträge
  • Archiv & Dokumente
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung