Mein Name ist Franz Meschak, 69 Lenze jung und in Rente.
Meinen Berufsweg habe ich als Selbsrtändiger in der Versicherungswirtschaft abgeschlossen.
Zur AfD habe ich u.a. meines Erachtens, verfehlter Euro-Rettungspolitik, im Herbst 2013 gefunden.
Da ich als zugezogener Ostholsteiner meinen Lebensmittelpunkt in der Lübecker Bucht eingerichtet habe und mich für die Belange der Menschen vor Ort politisch interessiere, wurde ich ausgewählt, in 2018 für den Kreistag zu kandidieren.
Ich würde mich gerne engagieren, indem ich den direkten Draht zu den Bürgern suche. Ihre Sorgen und Wünsche betreffend der Politik, nehme ich ernst und würde gern das in meiner Macht stehende tun, dass Ihre "Anliegen" auch die nötige Beachtung finden.
Ich finde es u.a. eine Schande, dass im sogenannten "reichen Deutschland" viele ältere Menschen ihre Rente z.B. durch Pfandflaschen sammeln aufbessern müssen und eine Vielzahl von Menschen sich keine geeignete Wohnung, durch die völlig überhöhten Mietpreise, leisten können, ganz zu schweigen bzgl. der Anschaffung von Eigentum.
Ich stehe ein, für mehr Fürsorge für einsame, alte und gebrechliche Menschen z.B. durch junge Leute, die sich für ein soziales Jahr entscheiden. Hierzu gehört u.a. Einkaufen, Begleitung zu Arztbesuchen, leichte Hausarbeiten etc., finanziert von der jeweiligen Gemeinde.
Ich trete dafür ein, dass Mütter, die ihre Kinder nicht in die Kita geben wollen, auch diese Erziehungsjahre - evtl. bis zur Einschulung - bei der späteren Rentenberechnung voll berücksichtigt werden.
Zusammenfassend stehe ich ein für eine offene Politik der bürgerlichen Mitte, der Umwelt und vor allen Dingen der sozialen Gerechtigkeit - nah am Bürger, ehrlich, ohne Denkverbote und zukunftsorientiert, sowie als Sprachrohr zwischen Mensch und Politik.
Ihr Franz Meschak