Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Pressemeldung zum Infoabend vom 21.06.2019

Details
Kategorie: Kreis Nordfriesland
Erstellt: Samstag, 22. Juni 2019 07:46
Geschrieben von Kurt K. Kleinschmidt
Pressemeldung von Frau D. v. Sayn-Wittgenstein vom 22.06.2019:
 
Verfassungsfeinde auf dem Vormarsch
Wie radikale linksgrüne Organisationen AfD-Veranstaltungen verhindern
 
Am heutigen Abend (21. Juni) wollte der AfD-Kreisverband Nordfriesland einen Vortragsabend mit der Landtagsabgeordneten Doris v. Sayn-Wittgenstein in einer Gaststätte in Husum ausrichten. Anlaß für linksradikale Antifa-Gruppen und das Bündnis Buntes Nordfriesland, massiv gegen die AfD-Veranstaltung zu hetzen und unter Drohgebärden eine Demonstration anzukündigen. Außerdem wurde – in üblicher Antifa-Manier – massiv Druck auf den Gastwirt ausgeübt. Der AfD-Kreisverband verlegte daraufhin den Vortragsabend in den Kreis Schleswig-Flensburg. 
 
Der Regionssekretär des DGB Schleswig-Holstein Nordwest und Sprecher der Lenkungsgruppe des Bündnis Buntes Nordfriesland Mathias Wötzel (nähere Informationen s.u.) half, die gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtete Aktion zu koordinieren. Hierbei mußte sich der Gastwirt, in dessen Räumen die AfD-Veranstaltung durchgeführt werden sollte, rechtfertigen. Seinen Wunsch, als Gewerbetreibender neutral zu bleiben, findet Herr Wötzel „extrem befremdlich“. Herr Wötzel hat sogar ein Problem damit, „daß die Rechten jetzt in unserem Stammlokal tagen“ wollten. Dem Wirt wurde die Sache zu heiß; er sagte der AfD ab.
Hierzu erklärt die AfD-Landtagsabgeordnete Doris v. Sayn-Wittgenstein: „ ‚Extrem befremdlich‘ ist nicht das Verhalten des Gastwirts, sondern das verfassungsfeindliche Verhalten eines DGB-Funktionärs. Nirgends im Grundgesetz steht, daß es verboten sei, „rechts“ zu sein. Verboten sind allerdings die oben beschriebenen Bestrebungen, die gegen die verfassungsmäßige Ordnung gerichtet sind und die AfD in ihren Rechten verletzen. Die AfD ist eine demokratische Partei. Sie steht auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Es ist nicht hinnehmbar, daß Grundrechte von Mitgliedern einer steuerbegünstigten Einrichtung wie dem DGB verletzt werden. Der Fall zeigt, wie weit Verfassungsfeinde in gesellschaftliche und soziale Organisationen vorgedrungen sind. Zudem erfolgte hier ein Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb und in die Entscheidungsfreiheit eines Leistungsträgers, wie dem genötigten Gastwirt.“
 
Informationen über Mathias Wötzel:
 
https://www.xn--windstrke13-q8a.info/blick-ueber-den-tellerrand/mathias-woetzel-3/
 
https://www.xn--windstrke13-q8a.info/wp-content/uploads/2015/03/Mathias-W%C3%B6tzel1.jpg
 
https://sh-nordwest.dgb.de/ueber-uns/ansprechpartnerinnen
 
https://sh-nordwest.dgb.de/presse/++co++7fc74d8c-3e43-11e8-aee4-52540088cada
 
https://twitter.com/mathiaswtzel?lang=de
 
 
PRESSEMELDUNG 34/2019
Doris v. Sayn-Wittgenstein MdL, 22.6.19
 

AfD Nordfriesland: Herzlichen Dank für Ihre Stimme

Details
Kategorie: Kreis Nordfriesland
Erstellt: Montag, 27. Mai 2019 14:12
Geschrieben von Kurt. K. Kleinschmidt

Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler der AfD Nordfriesland. 

Herzlichen Dank für Ihre Stimme zur Wahl des Parlaments der Europäischen Union. Mein besonderer Dank geht an unseren Wahlkampfkoordinator Herrn Jürgen Izdebski. Seinem persönlichen Engagement seit Wahlkampfbeginn ist es zu verdanken, dass im gesamten Kreisgebiet die Wahlplakate aufgehängt wurden. Ohne ihn wären viele Plakate im Keller geblieben, viele Flyer hätten ihren Weg  nicht aus dem Karton gefunden. Danke Jürgen!                                                                    

Anbei ein paar Bilder von unserem Wahlkampfstand in der Kreisstadt Husum vom vergangenen Samstag.

Der Kreisverband Nordfriesland und die Fraktion im Kreistag werden weiter für Sie/Euch Politik gestalten. Bitte unterstützt uns aktiv sowie passiv! 

1560766924836 adobe

IMG 20190525 WA0038

IMG 20190525 WA0042

Mitgliederinformation für den Kreis NF

Details
Kategorie: Kreis Nordfriesland
Erstellt: Donnerstag, 02. Mai 2019 09:52
Geschrieben von Kurt. K. Kleinschmidt

Sehr geehrte Mitglieder, Förderer und Freunde der AfD.

Wir, der Vorstand des Kreisverbandes Nordfriesland waren und sind uns einig, dass wir keine Stellungnahmen in Bezug auf unsere ehemalige Landesvorsitzenden, Frau Doris z. Sayn-Wittgenstein (DSW) abgeben werden. Viele von unseren Mitgliedern konnten bei diversen Stammtischen ihre Meinung austauschen. Wir hatten auch die Gelegenheit genutzt, uns in Husum mit einem Vertreter der Landtagsfraktion der AfD im Kieler Landtag kontrovers auszutauschen. Es stand und steht jedem und jeder frei, sich zu den Vorgängen in unserer AfD hier in Schleswig-Holstein eine eigene Meinung zu bilden. Der Vorstand der AfD im Kreis Nordfriesland vertritt nach außen die Meinung der Mitglieder des Kreisverbandes. Diese Meinung verbreiten wir aber nur Parteiintern. Wir äußern uns als Vorstandsmitglieder nicht in sozialen Netzwerken. Wir geben auch keine Presseerklärungen ab! Interna, Diskussionen und/oder Meinungsverschiedenheiten gehören auf Parteitage auf Kreis- oder Landesebene.

Nach vielen Monaten des gewollten Schweigens, muss hier ausnahmsweise durch den Kreisverband einmalig Stellung bezogen werden.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Neuer Vorstand
  2. Migrationspakt: Der Appell
  3. 1. Vollversammlung
  4. Gutmenschentum: Auch für die eigenen Bürger?

Seite 3 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

icon haus 1Anschrift

Norderbergstraße 18

25917 Leck

E-Mail: info@afd-nordfriesland.de

Nordfriesland

  • Vorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden Sie!
  • Aktuelle Beiträge
  • Archiv & Dokumente

SFbBox by enter-logic-seo.gr

Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung