Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Lübeck: Keine Aufnahme von Migranten aus dem Lager Moria

Details
Kategorie: Kreis Lübeck
Erstellt: Montag, 14. September 2020 12:07
Geschrieben von Andrea Gaidetzka

+ + + Lübeck: Keine Aufnahme von Migranten aus dem Lager Moria + + +

Nach Bränden im Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos fordert u.a. die SPD Lübeck die Aufnahme von Migranten aus dem Lager in Lübeck.

Die AfD Lübeck weist diese Forderung zurück.

Dazu meint der Vorsitzende des AfD Kreisverbandes Lübeck David Jenniches: "Nach Angaben des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Flüchtlinge wurde das Lager in der Nacht vom 8. auf den 9. September durch Brände weitgehend zerstört. [1] Die BBC zitiert einen örtlichen Zivilschutzbeauftragten, dass die Brände gelegt worden seien, sowie den örtlichen Feuerwehrchef, dass die Löscharbeiten durch Migranten behindert worden seien. [2]

Nach Angaben der Vereinten Nationen sind etwa 12.000 Migranten, darunter über 4.000 Kinder, betroffen. Bisher sind den Vereinten Nationen weder Tote noch Verletzte gemeldet.“

„Diesen Menschen muss schnell vor Ort geholfen werden. Dafür bedarf es der Sofortmaßnahmen des Katastrophenschutzes durch die griechische Regierung und internationale Organisationen.
Deutschland sollte bei Bedarf unterstützen. Mittelfristig muss die griechische Regierung ordentliche Unterkünfte für die Migranten bereitstellen, bis über deren Verbleib in Griechenland oder ihre Rückkehr in ihre Heimat entschieden ist. Was es nicht braucht, ist eine Aufnahme in Deutschland.“

„Es ist mindestens verantwortungslos, wenn die SPD Kreisvorsitzende Sophia Schiebe behauptet, die bisherige Nichtaufnahme von Migranten aus Moria „kostet aktuell Menschenleben“. [3] Diese ungeheuerliche Behauptung soll sie doch mal bitte beweisen. Die Vereinten Nationen jedenfalls
wissen noch nichts von Toten. Auch scheint die Humanität der Dame etwas ungleichmäßig: Nach Angaben der Vereinten Nationen sind in den letzten drei Monaten 300.000 Menschen im Jemen durch Überschwemmungen obdachlos geworden, mindestens 148 Menschen starben. [4] Die Lebensbedingungen dieser Menschen sind vermutlich weit schlechter als die der Migranten in Moria.
Warum fordert Frau Schiebe eigentlich nicht deren Aufnahme?" schließt David Jenniches.

[1] https://www.unhcr.org/news/press/2020/9/5f588b0e4/unhcr-offers-support-large-fire-destroysasylum-center-moria.html?fbclid=IwAR1vuCgo0Bq9UGw3bGGi7tv6U7-IM39FBteTCcohAGrSDGcjt63mIQncLGA

[2] https://www.bbc.com/news/world-europe-54082201?fbclid=IwAR1vuCgo0Bq9UGw3bGGi7tv6U7-IM39FBteTCcohAGrSDGcjt63mIQncLGA

[3] https://www.hl-live.de/text.php?id=140367&fbclid=IwAR1vuCgo0Bq9UGw3bGGi7tv6U7-IM39FBteTCcohAGrSDGcjt63mIQncLGA

[4] https://www.unhcr.org/dach/de/51657-300-000-menschen-haben-durch-die-katastrophalen-ueberschwemmungen-im-jemen-unterkunft-einkommen-lebensmittelversorgung-und-persoenliches-hab-und-gut-verloren.html?fbclid=IwAR1vuCgo0Bq9UGw3bGGi7tv6U7-IM39FBteTCcohAGrSDGcjt63mIQncLGA

 

Flüchtlinge Moria

icon haus 1Anschrift

AfD Kreisverband Lübeck

E-Mail: info-luebeck@afd-sh.de

Lübeck

  • Kommunalwahlprogramm
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden Sie!
  • Aktuelle Beiträge
  • Archiv & Dokumente
Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung