Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Deutschland

Nachrichten aus ganz Deutschland

Krankenkassen-Beiträge: Es droht ein Anstieg um 40 Prozent

Details
Kategorie: Deutschland
Erstellt: Freitag, 02. April 2021 19:30

Nicht nur die Benzin- und Stromkosten erreichen derzeit astronomische Höhen – auch bei den Beiträgen für die gesetzliche Krankenversicherung steht ein bitterer Kostenhammer bevor. Laut einer Untersuchung des Wissenschaftlichen Instituts der Privaten Krankenversicherung (WIP) droht bis 2030 ein Anstieg um rund 40 Prozent – der Beitragssatz würde demnach von heute 14,6 Prozent auf 15,5 bis 20,6 Prozent steigen. Bis 2040 droht gar ein Beitragssatz von bis zu 28 Prozent – also eine Steigerung um mehr als 90 Prozent gegenüber heute. Es ist eine verheerende Quittung dafür, dass die etablierten Parteien seit Jahrzehnten für falsche politische Weichenstellungen sorgen.

Weiterlesen ...

Einzelhandel: Lockdown-Kosten bis zu 40 Milliarden Euro

Details
Kategorie: Deutschland
Erstellt: Donnerstag, 01. April 2021 13:23

100 Tage Lockdown haben dem Einzelhandel immens zugesetzt. Der deutsche Handelsverband (HDE) schätzt Umsatzausfälle für von den Schließungen betroffenen Einzelhändlern seit dem 16. Dezember auf 35 bis 40 Milliarden Euro. Es werden milliardenschwere Umsatzausfälle für viele Nicht-Lebensmittelhändler seit dem vor Weihnachten verhängten Lockdown beklagt. Nach 100 Tagen Lockdown ist ein großer Teil dieser Branche in existenziellen Schwierigkeiten.

Weiterlesen ...

Die CO2-Steuer und was sie bedeutet

Details
Kategorie: Deutschland
Erstellt: Dienstag, 30. März 2021 13:34

Autofahren, Heizen und Strom wurden teurer – Mit Diesel und Benzin fahrende Autos sollen uns verleidet werden – Die Steuer kommt auf die ohnehin schon hohe Belastung noch oben drauf – Die Anmaßung von Wissen – Die Vernichtung von Arbeitsplätzen und Kaufkraft – Was die Energiewende wirklich kosten wird, wenn sie wie geplant weitergeht – CO2-Steuer, Klimaschutzpolitik und Energiewende müssen wieder weg

Autofahren und Heizen sind in Deutschland seit Jahresbegin 2021 teurer geworden, weil Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas teurer geworden sind. Dies nicht deswegen, weil sie sich verknappt haben, sondern weil sie der Bundestag mit seiner Klimaschutz- und Energiewendepolitik künstlich verteuert hat. Er belastet das Kohlendioxid (CO2), das beim Verbrennen dieser Energieträger wieder frei wird, mit einer Steuer von 25 Euro je Tonne CO2-Emission. Bis 2025 soll diese Steuer auf 55 Euro steigen. Mit ihr belastet sind auch die stromerzeugenden Kohle- und Gaskraftwerke. Es ist eine zusätzliche Belastung, denn um Kohle und Gas verbrennen und damit CO2­ „ausstoßen“ zu dürfen, müssen sie bereits Erlaubnisscheine kaufen, CO2-Zertifikate genannt. Ebenso hat der Bundestag für neu zugelassene Autos mit hohem Spritverbrauch die Kfz-Steuer heraufgesetzt und so eine CO2-Abgabe auch bei dieser Steuer eingeführt.

Weiterlesen ...

Grünes Wahlprogramm: Ein Fahrplan in den Öko-Sozialismus

Details
Kategorie: Deutschland
Erstellt: Sonntag, 28. März 2021 22:16

Die Grünen haben vergangene Woche ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 vorgestellt. Der Entwurf unter dem Titel „Deutschland. Alles ist drin“ benennt als zentrales politisches Ziel, die soziale Marktwirtschaft in eine „sozialökologische“ umzuwandeln. Bis 2030 soll dazu etwa der CO2-Ausstoß in Deutschland im Vergleich zu 1990 um 70 Prozent sinken – bislang waren 55 Prozent geplant. Und der CO2-Preis soll bis 2023 von derzeit 25 Euro auf 60 Euro pro Tonne steigen.

Weiterlesen ...

Merkel führt unsere Kinder in den Schulden-Ruin

Details
Kategorie: Deutschland
Erstellt: Donnerstag, 25. März 2021 17:23

Schon im vergangenen Jahr waren Deutschland und die EU-Staaten hoffnungslos überschuldet, die Maastricht-Grenze lag längst im Papierkorb. Doch nun betreibt die Bundesregierung noch einmal eine massive Verschärfung ihrer unverantwortlichen Ausgaben-Orgie. Unter der Ägide von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) will die Merkel-Koalition in diesem Jahr sogar 60 Milliarden Euro mehr Schulden aufnehmen als ohnehin geplant gewesen war – nämlich nunmehr 240 Milliarden Euro. Dafür will Scholz eine Ausnahmeregelung in der Schuldenbremse nutzen, die damit genauso zur Luftnummer wird wie die Maastricht-Schuldengrenze. Schon jetzt ist die Bundesrepublik mit über zwei Billionen Euro (!) verschuldet – eine zwei mit zwölf Nullen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Ein Morast der Korruption - oder: die eine Hand wäscht die andere
  2. EU-Kommission will indirekte Impfpflicht
  3. Jetzt AfD-Mitglied werden!
  4. Urteil zur Kurzarbeit bestraft erneut die Arbeitnehmer
  5. AfD gelingt klarer Wiedereinzug in zwei Landtage
  6. FFP2-Masken-Desaster – kein Schutz vor Aerosolen
  7. Aufbruch für Deutschland: Raus aus der Wirtschafts- und Lockdownkrise
  8. Bürgerdialog der AfD-Landesgruppe Schleswig-Holstein

Seite 2 von 43

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Deutschlandabernormal

Regional

Asthma-Medikament verspricht lt. einer Studie aus Oxfordshir...

KV Pinneberg

Mitteilung in eigener Sache

Kreis Lübeck

Der Bundesparteitag in Dresden – ein voller Erfolg!

Kreis Rendsburg-Eckernförde

Bericht vom Bundesparteitag in Dresden

Kreis Steinburg

Bürgerentscheid über das Projekt „Störauf“

Kreis Steinburg

Außerordentlicher Kreisparteitag / Mitgliederversammlung am...

KV Pinneberg

Lübeck: Familienförderung statt Masseneinwanderung

Kreis Lübeck

Lübeck: Hilferuf einer Grundschule

Kreis Lübeck

Merkel und Günther sind die Totengräber der Tourismus-Branch...

Kreis Ostholstein

Kreisparteitag

Kreis Stormarn

Voraussetzungen für Demokratie

Kreis Herzogtum Lauenburg

BuVo-Sprechstunde mit Prof. Dr. Jörg Meuthen

KV Segeberg

Facebook Cover Photo 2019 960x360

FB Header Uploadfilter

UnsereAbgimLT

UnsereAbgimBT
KVSH

2019 09 19 AfD Logo Gruene stoppen Umwelt schuetzen

AfD Logo Mitgliederkampagne

Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung