Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Schleswig-Holsteiner Waldheim in den Bundesvorstand gewählt

Details
Kategorie: Deutschland
Erstellt: Samstag, 28. November 2020 20:47

Auf dem 11. Bundesparteitag der AfD im niederrheinischen Kalkar gelang am Sonnabend dem Segeberger Christian Waldheim die Wahl in den Bundesvorstand als stellvertretender Bundesschatzmeister. Er setzte sich im zweiten Wahlgang mit 50,1 Prozent gegen den Bundestagsabgeordneten Prof. Harald Weyel durch, der auf 47,9 Prozent kam. Sein Amt als Bundesrechnungsprüfer legte Waldheim dafür nieder. Der Bundesvorstand wurde durch die Wahl von insgesamt drei offenen Positionen vervollständigt.

Zunächst war der bisherige stellvertretende Schatzmeister Carsten Hütter zum neuen Schatzmeister gewählt worden. Er setzte sich mit 50,9 Prozent gegen Gegenkandidat Emil Sänze durch, der auf 46,8 Prozent kam. Die Neuwahl war notwendig geworden, weil der frühere Amtsinhaber Klaus Fohrmann überraschend zurückgetreten war.

Auch ein Beisitzer im Bundesvorstand mußte nachgewählt werden, nachdem die Parteimitgliedschaft des früheren Brandenburger Landes- und Fraktionschefs Andreas Kalbitz annulliert worden war. Hier setzte sich im zweiten Wahlgang die hessische Bundestagsabgeordnete und digitalpolitische Sprecherin Joana Cotar überraschend gegen den prominenten EU-Abgeordneten Maximilan Krah aus Sachsen durch.

Zuvor hatten die rund 540 Delegierten nach mehrstündiger Debatte den wichtigen Leitantrag zur Sozialpolitik mit großer Mehrheit angenommen. Hierdurch kann die AfD zum ersten mal mit einem eigenen Rentenkonzept in den anstehenden Bundestagswahlkampf gehen.

Zu Beginn des Bundesparteitages sprach der Co-Vorsitzende Prof. Jörg Meuthen in seiner Rede an die Delegierten parteiinterne Grundsatzfragen an. Über Meuthens Rede fand am Sonntag ein mehrstündiger intensiv geführter Diskurs statt. Über einen in diesem Zusammenhang gegen Meuthen eingebrachten Antrag wurde am Ende jedoch nicht abgestimmt, sondern zur Tagesordnung zurückgekehrt. Neben zahllosen Änderungsanträgen zu Satzungen bestand diese am zweiten Tag des Bundesparteitages aus dem Rechenschaftsbericht des Bundesvorstandes, sowie der Nachwahl von fünf Bundesschiedsrichtern und eines Bundesrechnungsprüfers. Die neuen Posteninhaber können auf der Bundesseite der AfD nachgeschlagen werden.

Regional

Onlinedialog: Verschläft Deutschland die digitale Revolution...

KV Segeberg

Lübeck: Politische Lehren aus Gewalt gegen Polizisten

Kreis Lübeck

Lübeck: Hansestadt darf kein Lobbyist sein

Kreis Lübeck

Lübeck: Hansestadt nicht zum Informanten von Politkriminelle...

Kreis Lübeck

Autokorso durch Kiel

Kreis Nordfriesland

Virtueller Politik Stammtisch

Kreis Herzogtum Lauenburg

Flensburg / #Corona

Kreis Flensburg-Schleswig

Widerspruch Kreistagsfraktion AfD

Kreis Dithmarschen

Expertenanhörung bestätigt unsere Forderung – Einzelhandel u...

Kreis Ostholstein

Keine Perspektive für die Wirtschaft - Einzelhandel und Gast...

Kreis Ostholstein

Gratulation dem Ehrenvorsitzenden Alexander Gauland zum 80....

Kreis Herzogtum Lauenburg

Flensburgs OB am Ende?

Kreis Flensburg-Schleswig

Alle Corona Viren auf der Welt passen in eine Dose Cola

KV Pinneberg

Mitgliederversammlun des AfD Kreisverband Pinneberg am 12.02...

KV Pinneberg

Impfung oder lieber keine Impfung

KV Pinneberg

Das Kind beim Namen nennen.....

Kreis Flensburg-Schleswig
KVSH
UnsereAbgimLT

UnsereAbgimBT

2019 09 19 AfD Logo Gruene stoppen Umwelt schuetzen

AfD Logo Mitgliederkampagne

Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung