Der Muezzin ruft – und wer folgt ihm?
- Details
- Kategorie: Schleswig-Holstein
- Erstellt: Montag, 25. April 2016 00:48
Nun also auch in Kiel-Gaarden: Fortan ruft der Muezzin über die Lautsprecher eines stattlichen Minarettes die „wahren Gläubigen“ zum Gebet. Dabei ist die "Schahada" kein fröhliches Wanderlied, sondern ihrem Wesen nach ein Schlachtruf, in dem Allah als der "einzige" Gott gepriesen wird. "Ich bezeuge, das es keinen Gott außer dem (einzigen) Gott (Allah) gibt!". Interpretation: Ausgeschlossen!
Auch das 24 Meter hohe Minarett dient nicht der Verschönerung des Stadtbildes, geschweige denn als "Tonträger". Es ist und bleibt ein bauliches Symbol islamischer Expansion. Moscheen sind keine rein sakralen Bauten wie die Kirchen, die unsere historisch gewachsenen Städte seit Jahrhunderten prägen. Sie sind auch und gerade soziale Gebäude der Gemeinschaft, in denen man sich trifft und diskutiert, z.B. über Politik, die im Islam nicht von der Religion zu trennen ist.