Am 20. März fand in Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) die 1. AfD-Landesfachkonferenz statt. Sie diente drei Zielen:
1. Päsentation aller bisherigen Arbeitsergebnisse der Landesfachausschüsse
2. Vorbereitung auf den Bundesparteitag „Programm“ am 30.4. und 1.5.
3. Startschuss für das Landeswahlprogramm der AfD Schleswig-Holstein.
Rund 60 Mitglieder präsentierten und diskutierten den ganzen Sonntag lang ihre Thesen und Forderungen zu allen wichtigen Politikfeldern, die von den zehn Landesfachausschüssen vorgestellt wurden. Zu den wichtigsten Gebieten gehörten die Innere Sicherheit, Wirtschaft, Familie und Bildung, Energie und Verkehr sowie Landwirtschaft und Umwelt. Jetzt gilt es, die Inhalte bis zum 20. April in konzentrierter Form aufzuarbeiten, um eine Online-Umfrage unter allen Mitgliedern in Schleswig-Holstein durchzuführen. Am 10. und 11. September soll das Landesprogramm auf einem speziell dafür einberufenen Landesparteitag in Rendsburg verabschiedet werden.
Weitere Impressionen:
Da die AfD ihren basisdemokratischen Grundsätzen verpflichtet fühlt, verläuft der Programmprozess konsequent von unten nach oben. Jedes Mitglied kann sich daher auch und gerade jetzt noch an der Ausschussarbeit beteiligen oder sich mit Anregungen und Vorschlägen an die Landesprogrammkommission wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!