Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen

Bitte bestätigen! Mehr dazu

Ich habe verstanden

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  • icon-home.png Start
  • Landesverband
    • Kreisverbände
      • Dithmarschen
      • Flensb.-Schleswig
      • Hzgt. Lauenburg
      • Kiel
      • Lübeck
      • Neumünster
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Plön
      • Rends.-Eckernförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
      • Alle Kreisverbände
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • LFALandesfachauschüsse
    • LandtagLandtagsabgeordnete
    • BundestagBundestagsabgeordnete
  • Politik & Inhalt
    • AfDGrundsatzprogramm
    • Landtagswahl 2017Wahlprogramm
    • LeitlinienPolitische Leitlinien
    • Landespolitische Entschließung
    • Geschäftsordnungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • AfD-Shop
    • Facebook
    • VK
    • Twitter
    • Spenden
    • Kontakt
  • AfD intern

Kliniken und Intensivstationen sind nicht erst seit Corona stark belastet

Details
Kategorie: Schleswig-Holstein
Erstellt: Sonntag, 31. Januar 2021 18:13

In der Corona-Krise ist die Berichterstattung über die Belastung der Kliniken und Intensivstationen ein Dauerbrenner. Auch im Landtag will die Jamaika-Koalition den Kliniken Unterstützung zukommen lassen. Die Personalsituation in den Krankenhäusern ist hierzulande und bundesweit von einem dramatischen Personalmangel gekennzeichnet. Doch das sei entgegen der öffentlichen Berichterstattung nicht Folge der Corona-Pandemie, sondern Folge einer seit Jahren völlig verfehlten Gesundheitspolitik über alle Altparteiengrenzen hinweg, stellt der AfD-Landtagsabgeordnete Claus Schaffer fest.

Gutachten der Deutschen Krankenhausgesellschaft weisen diesen Mangel seit Jahren bereits aus. Auch OECD-Gutachten beschreiben eine seit 2010 andauernde negative Entwicklung und weisen Deutschland bei der Ausstattung mit Pflegefachkräften je 1.000 Patienten einen Platz am Ende der Skala zu.

Hinzu kommt nun eine zusätzliche Belastung als Folge der Corona-Pandemie, genauer gesagt der von der Regierung getroffenen Corona-Maßnahmen. Beispielhaft sind hier eine unsinnige Bettenfreihalte-Anordnung und in der Folge überlastete Ausweichkliniken zu nennen. Covid19-Fälle machen in Schleswig-Holstein derzeit rund 11% der Auslastung der Intensivstationen aus, aber auch diese Fälle belasten ein seit Jahren ‚auf Kante genähtes‘ Gesundheitssystem, wenn auch nur zu einem kleinen Teil.

Klinikbetreiber müssen von unsinnigen Corona-Auflagen befreit werden, damit diese sich aus eigener Kraft finanzieren können. Das zur Finanzierung herangezogene Fallpauschalensystem ist ungeeignet für eine auskömmliche Finanzierung der Krankenhäuser und muss auf Bundesebene grundlegend reformiert werden. Dazu liegt ein Antrag der AfD-Bundestagsfraktion vor. Auch die Klinikbetreiber selbst müssen umdenken: Spitzenverbände der DKV und auch die Bertelsmann Stiftung sprechen von zahlreichen Operationen und Gesundheitsanwendungen, deren medizinische Notwendigkeit zu hinterfragen ist. Hier besteht Verbesserungspotential, welches in der Verantwortung der Träger der Kliniken liegt.

Jamaika will nun Anreize zur Personalaufstockung schaffen und winkt mit Steuergeldern oder dem der Versicherten – dies bleibt unklar. An den wahren Ursachen der angespannten Situation unserer Gesundheitsversorger ändert dies jedoch nichts.

Autor: Claus Schaffer

  • Corona

Dialog Hollnagel Gehrke Witt 2021

Regional

Virtueller Politik Stammtisch

Kreis Herzogtum Lauenburg

Flensburg / #Corona

Kreis Flensburg-Schleswig

Widerspruch Kreistagsfraktion AfD

Kreis Dithmarschen

Expertenanhörung bestätigt unsere Forderung – Einzelhandel u...

Kreis Ostholstein

Keine Perspektive für die Wirtschaft - Einzelhandel und Gast...

Kreis Ostholstein

Gratulation dem Ehrenvorsitzenden Alexander Gauland zum 80....

Kreis Herzogtum Lauenburg

Flensburgs OB am Ende?

Kreis Flensburg-Schleswig

Alle Corona Viren auf der Welt passen in eine Dose Cola

KV Pinneberg

Mitgliederversammlun des AfD Kreisverband Pinneberg am 12.02...

KV Pinneberg

Impfung oder lieber keine Impfung

KV Pinneberg

Das Kind beim Namen nennen.....

Kreis Flensburg-Schleswig

"Wir wollen mehr Demokratie wagen"

Kreis Dithmarschen

SPD will den Lockdown fortsetzen

Kreis Flensburg-Schleswig

Strom noch für alle Familien erschwinglich?

KV Pinneberg

Es wird wohl noch viele Geschäfte treffen

KV Pinneberg

Innenstädte fast ausgestorben

KV Pinneberg
NobisimDialog
KVSH
UnsereAbgimLT

UnsereAbgimBT

2019 09 19 AfD Logo Gruene stoppen Umwelt schuetzen

AfD Logo Mitgliederkampagne

Back to Top

Impressum | Kontakt | Login | RSS | Datenschutzerklärung