
China lässt grüßen: CDU will Telegram-Nutzung zensieren
Der Umgang mit Grundrechten und Meinungsfreiheit in Deutschland wird immer chinesischer! Nachdem die Zensur in den klassischen sozialen Netzwerken immer weiter zunimmt, weichen viele Nutzer
Der Umgang mit Grundrechten und Meinungsfreiheit in Deutschland wird immer chinesischer! Nachdem die Zensur in den klassischen sozialen Netzwerken immer weiter zunimmt, weichen viele Nutzer
Mit seiner heute verkündeten Entscheidung zur sogenannten Bundesnotbremse hat sich das Bundesverfassungsgericht selbst ein bedauernswertes Armutszeugnis seiner jüngeren Verfassungsrechtsprechung ausgestellt: zügig schreitet es fort auf seinem erbärmlichen Weg zum Steigbügelhalter dramatischen Gesetzgebungsversagens und adelt außerdem die scheidende Merkel-Regierung mit einem unverdienten Abschiedsgeschenk. Noch in Jahrzehnten werden sich spätere Juristengenerationen fragen, wie sich nach und nach ein so bisher nicht feststellbarer Qualitätsverlust in die Verfassungsrechtsprechung hat einschleichen können.
Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein empfiehlt in einem Rundschreiben vom 18. November allen Feuerwehren im Land die konsequente Umsetzung der 2G-Regel für den Übungs- und Einsatzbetrieb. Damit